Flugmaschinen wirken fast so, als würden sie gar nicht ins Spiel gehören. Doch dank Redstone ist in Minecraft mehr möglich, als man eigentlich vermuten würde! Findige Spieler haben bereits früh herausgefunden, dass ein Zusammenspiel zwischen Kolben und Schleimblöcken durchaus spannend ist und man damit tausende von Blöcken zurücklegen kann. Flugmaschinen hören sich erst einmal komplex an, sind aber eigentlich gar nicht so schwer zu bauen. Und daher beschäftigen wir uns heute genauer damit, wie du verschiedene Varianten bauen und dann für einige Farmen einsetzen kannst.
Was ist eine Minecraft-Flugmaschine? Funktionsweise & Redstone-Grundlagen
Flugmaschinen sind Redstone-Mechanismen, die sich praktisch selbst antreiben und dadurch unendlich lange in eine Richtung laufen. Genutzt wird dabei die Mechanik der Kolben, die Blöcke schieben und wieder anziehen können. In Kombination mit Schleimblöcken oder Honigblöcken entsteht eine fortlaufende Maschine, die sich selbst fortbewegt – daher der Name.
Wichtige Grundlagen:
- In Minecraft Java können Kolben maximal 12 Blöcke schieben (Push-Limit). Plane deine Seitenarme entsprechend.
- Schleimblöcke lassen Entitäten abprallen; an Honigblöcken kleben Entitäten (praktisch für Boote/Minenkarren).
- Unbewegliche Blöcke (z. B. Obsidian, Verzierter Tiefenschiefer, Ofen) stoppen deine Maschine zuverlässig.
- Bedrock- und Java-Edition unterscheiden sich in Details. Teste größere Designs vorab in deiner Welt.
Einfache Minecraft-Flugmaschine bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bauteile:
- 2x Schleimblock (oder Honigblock)
- 2x Observer
- 2x Klebriger Kolben
Du kannst sowohl Schleimblöcke (Automatische Schleimfarm in Minecraft bauen: Endlose Schleimbälle für Redstone-Projekte) als auch Honigblöcke (Automatische Honigfarm in Minecraft: Honig und Honigwaben unendlich farmen) nutzen. Beide funktionieren ähnlich, unterscheiden sich aber bei komplexeren Maschinen.
Anleitung:
- Platziere die Schleim-/Honigblöcke diagonal auf der Start-Ebene deiner Flugmaschine.
- Setze die zwei klebrigen Kolben so, dass sie das Quadrat auffüllen und zu den Schleim-/Honigblöcken zeigen. Die Kolbenrichtung bestimmt die Flugrichtung.
- Platziere die Observer rechts und links auf die Schleim-/Honigblöcke, sodass ihre „Gesichter“ seitlich schauen. Durch Block-Updates erzeugen sie dauerhaft Signale für die Kolben.
- Aktiviere einen der Observer (z. B. kurz mit einem Block setzen/abnehmen). Zum Stoppen nutze Obsidian oder andere unbewegliche Blöcke am Ende der Strecke.
Profi-Tipp: Für stabilere Designs kannst du auch Honig- und Schleimblöcke kombinieren, da sie nicht miteinander verbinden – ideal, um getrennte Arme zu bauen.
Anwendungsbeispiele für Flugmaschinen in Minecraft
Minecraft-Flugmaschinen als Transportmittel: Spieler, Mobs & Villager

Der Name verrät es: Mit einer Flugmaschine kannst du tatsächlich lange Strecken zurücklegen – perfekt, wenn du noch keine Elytra besitzt. Du kannst dich selbst, aber auch Tiere oder Villager transportieren.
Diese Version nutzt Honigblöcke, da Entitäten daran „kleben“ und mitgezogen werden. Am einfachsten gelingt das mit einem Boot.
Bauteile:
- 4x Honigblock
- 2x Observer
- 2x Klebriger Kolben
- 1x Boot
Anleitung (Kurzform):
- Platziere zwei Honigblöcke in einer Linie.
- Dahinter je einen klebrigen Kolben, der nach vorne auf die Honigblöcke zeigt.
- Setze hinter die Kolben je einen Observer mit Gesicht nach vorn.
- Spiegele die Mechanik direkt daneben (für die Gegenrichtung der Kolben).
- Stelle ein Boot auf die Honigblöcke.
- Aktiviere einen Observer. Stoppen durch Obsidian/unbewegliche Blöcke.
Hinweis: Achte auf Chunks – wenn der Bereich entlädt, bleibt die Maschine hängen. Reise nach Möglichkeit mit oder nutze Chunk-Loader (Java-Server-Technik).
Automatische Farmen mit Flugmaschinen: Bambus & Zuckerrohr

Für Bambus und Zuckerrohr sind Flugmaschinen ideal: Sie ernten großflächig in einem Zug. Wir kombinieren dafür Seitenarme zum Abbau und einen Stopper/Umkehrer, der die Maschine automatisch hin und her schickt.
Bauteile:
- Materialien für Grund-Flugmaschine: 2x Schleimblock, 2x Observer, 2x klebriger Kolben
- Seitenarme: zusätzliche Schleimblöcke (beachte das 12-Block-Push-Limit; praktisch max. 9 pro Seite)
- Stopper/Umkehrer (je Seite): 1x Observer, 1x Redstone-Verstärker, 1x Eisen-Falltür, 1x Obsidian, Redstone-Staub, 1x Hebel
Anleitung (Kurzform):
- Baue die Flugmaschine wie oben, aber richte die Observer nach oben, sodass ihr Redstone-Punkt zur Maschine zeigt.
- Erweitere links und rechts die Seitenarme je 1 Block über Bambus/Zuckerrohr, damit die Pflanzen beim Durchfahren abgebaut werden.
- Stopper/Umkehrer pro Seite: Setze einen nach vorn blickenden Observer, dahinter Obsidian. Auf den Observer kommt ein Verstärker (mind. +1 Tick), auf das Obsidian Redstone-Staub. Platziere eine Eisen-Falltür über dem Observer (am Verstärker), den Hebel aufs Obsidian und aktiviere ihn.
- Wiederhole den Aufbau auf der anderen Seite, aktiviere die Maschine – sie pendelt nun automatisch.
Profi-Tipp: Sammle die Drops mit Trichtern und Minenkarren mit Trichtern unter der Erntelinie und leite sie in Kisten oder ein Sortiersystem.
TNT-Flugmaschine / TNT-Duper: Großflächiges Graben & Terraforming

Flugmaschinen können mit TNT zu mächtigen Zerstörern werden – ideal, um große Areale abzutragen. Dazu nutzen viele Spieler einen TNT-Duper (auch „TNT-Doppler“ genannt). Das gilt teils als Exploit und funktioniert je nach Version/Server-Regeln unterschiedlich.
Wichtiger Hinweis: Prüfe im Singleplayer, ob es für deine Version funktioniert, und frage im Multiplayer unbedingt, ob TNT-Duping erlaubt ist.
Bauteile:
- 9x Schleimblock
- 2x Observer
- 2x klebriger Kolben
- Korallenfächer (meist „toter“ Korallenfächer)
- TNT
- Mauer
- Aktivierungsschiene
- Minenkarren
Anleitung (Kurzform):
- Platziere das TNT in gewünschter Höhe, darüber eine Mauer.
- Setze einen Observer schräg so, dass sein Gesicht auf das Feld vor dem TNT zeigt. Verbinde ihn mit 4 Schleimblöcken zur Mauer.
- Platziere einen klebrigen Kolben hinter dem Schleimblock des Observers. Baue drei Schleimblöcke nach oben und einen seitlich (wie ein umgedrehtes „L“).
- Setze den zweiten klebrigen Kolben am oberen Schleimblock nach vorne gerichtet und davor einen weiteren Schleimblock.
- Platziere den Korallenfächer am Schleimblock zwischen unterem Observer und Kolben.
- Setze Aktivierungsschiene und Minenkarren auf den Schleimblock an der Mauer.
- Platziere den letzten Observer oben über dem Schleimblock neben dem Kolben. Beim Aktivieren startet der TNT-Zerstörer.
Sicherheit: Baue eine Sperrzone mit Obsidian und halte Abstand. Bewahre wertvolle Items sicher auf, bevor du startest.
Fazit: Flugmaschinen effizient und sicher nutzen
Flugmaschinen sind nicht nur Spielerei – sie sind extrem praktisch für Transport, Farmen und sogar großflächiges Terraforming. Setze sie kontrolliert ein, plane Stopper mit unbeweglichen Blöcken und teste Designs vorab. Möchtest du solche Redstone-Mechaniken mit Freunden ausprobieren? Miete dir direkt einen unserer Minecraft-Server und leg los!
Weitere interessante Artikel
Minecraft Redstone-Bauteile erklärt: Signalgeber, Verbindungen & Empfänger
Minecraft fahrender Händler: Beste Trades, Spawn & AFK-Farm
Minecraft XP-Farm bauen: Schnell und einfach auf Level 30 kommen
Minecraft Creeper-Farm bauen: Unendliche Schwarzpulver-Vorräte für TNT und Raketen