Sprache & Währung
Die 10 besten Minecraft-Baubiome für kreative Bauideen

Die 10 besten Minecraft-Baubiome für kreative Bauideen

Über die Jahre sind viele neue Biome zu Minecraft hinzugefügt worden. Mittlerweile kannst du über 50 verschiedene Landstriche und Gebiete finden, die unterschiedliches Terrain, Vegetation, Fauna und viele andere Aspekte bereitstellen. Und dabei einen passenden Ort für seine Projekte zu finden, das ist gar nicht mal so einfach! Am Ende kannst du natürlich immer selbst entscheiden, wo genau du etwas bauen möchtest. Aber eine kleine Hilfestellung, der unserer Meinung nach besten Biome in Minecraft, schadet sicherlich nicht. Eine schöne Umgebung gehört immer dazu und deine Bauten sollen sich ja auch perfekt einfügen. Wir geben dir daher nicht nur die Biome mit auf den Weg, sondern auch einige Bauideen, die du dort umsetzen kannst. Minecraft steckt voller Überraschungen, und manchmal ist einfach nur der perfekte Ort nötig!

Ebene - Ideal für Landwirtschaft

Offene Graslandschaft in Minecraft

Ganz klassisch fangen wir mit der normalen Ebene an, ein durchaus beliebtes Gebiet für alle, die sich mit den Grundlagen vertraut machen wollen. Es steht nicht viel im Weg herum, außer die sanften Hügel und einige Wasserstellen. Tiere gibt es auch genug und du wirst dir sicher einen kleinen Bauernhof anlegen können. Auch Bäume lassen sich verteilt auf der Ebene finden. Einzig das Gras könnte etwas nervig sein, aber mit einem Wassereimer lässt es sich gut beseitigen.

Geeignet für:

  • Bauernhof
  • Verschiedene (automatische) Farmen
  • Riesige Weizenfelder mit Windmühle

Pilzland - Eine friedliche Oase

Pilzland mit großem roten Pilz

Ein eher ungewöhnliches Biom, welches nur als Insel existiert. Das kann den Zugang schwer machen, aber das Pilzland hat viele coole Eigenschaften. Das Beste ist, dass hier keine feindlichen Monster spawnen, auch nicht in Höhlen. Nur Phantome können erscheinen. Zudem ist, wenn du die Insel terraformst (Ultimativer Guide: Terraforming in Minecraft meistern) , das Gras knallig grün! Du solltest aber mit einigen Setzlingen und Gras auf die Insel gehen, um dein Abenteuer zu starten.

Geeignet für:

  • Große Heimatbasis
  • Selbstgebaute Riesenpilze
  • Vulkaninsel

Dschungel - Perfekt für Baumhäuser

Dichter Dschungel mit hohen Bäumen

Der Dschungel gehört mittlerweile auch zu den etwas älteren Biomen in Minecraft und ist immer noch sehr beliebt bei Spielern. Dank seiner dichten Vegetation und hohen Bäume ist es perfekt, um eine Baumhaus-Basis zu errichten! Zudem wird es dir hier an Holz sicher niemals mangeln. Einzig die Fortbewegung könnte etwas schwierig sein, und für große Farmen eignet sich der Dschungel ebenfalls nicht.

Geeignet für:

  • Baumhäuser
  • Tempel
  • Ausbau einer üppigen Höhle

Urtaiga - Für rustikale Bauprojekte

Fichten-Urtaiga mit dichtem Wald

In Minecraft gibt es tatsächlich zwei verschiedene Urtaiga-Biome. Die Kiefer-Urtaiga hat Bäume, die nur oben ein Blätterwerk besitzen. Hingegen haben die Bäume in der Fichten-Urtaiga ein tannenartiges Blätterwerk, welches den ganzen Stamm umringt. Der Boden ist mit grober Erde und Podzol bedeckt, zudem gibt es hier Füchse und Kaninchen zu finden. Dank der großen Bäume bist du sehr geschützt.

Geeignet für:

  • Holzfällerhütte
  • Verstecktes Dorf
  • Verlassene Burgruine

Dunkler Wald - Magischer Bauplatz

Dichter Dark Oak Forest

Ebenfalls ein perfekter Wald ist der Schwarzeichenwald, der durch sein sehr dichtes Blätterwerk, seine dicken Baumstämme und seine Pilze auffällt. Hier kannst du viele kleine Bauwerke verstecken und dir eine geheime Basis errichten. Aber der Wald hat auch etwas Magisches, weshalb er sich gut für ein Fantasy-Setting eignet. Du kannst natürlich auch nach einem Waldanwesen suchen und dieses als deine Basis nutzen.

Geeignet für:

Alm - Entspannende Berglandschaft

Blühende Alm auf einer Bergkette

Eines der schönsten Biome in Minecraft ist die Alm, die sich entlang von Bergketten finden lässt und dir eigentlich immer eine fantastische Aussicht über das umliegende Land gibt. Wer gerne in die Alpen fährt und eine solche Region mag, der wird sich auch hier wie Zuhause fühlen! Das bläuliche Gras und die bunten Blumen machen das Biom ebenfalls einzigartig und geben ihm eine eher ruhige und entspannte Atmosphäre.

Geeignet für:

  • Alpine Almhütte
  • Blumengarten
  • Farm für Esel, Pferde oder Maultiere

Kirschblütenwald - Exotisches Bauglück

Kirschblütenbäume in voller Blüte

Ein lang ersehntes Biom, welches du nun endlich im Vanilla-Spiel finden kannst! Kirschblüten sind vermutlich die schönsten Bäume im ganzen Spiel, und das Gebiet selbst sollte dir alleine deshalb schon allerhand Ideen für Projekte geben. Natürlich passen asiatisch angehauchte Bauwerke hier am besten, aber du kannst auch in Richtung Fantasy gehen. Die rosa Blüten lassen sich gut mit hellem Holz wie Birke kombinieren.

Geeignet für:

  • Park mit Kirschblüten
  • Japanischer Tempel
  • Terrassenfelder

Berghain - Winterliches Paradies

Verschneiter Berghain mit Fichtenwäldern

Wenn du auf der Suche nach einem verschneiten Biom bist, dann ist der Berghain perfekt für dich. Zwischen Fichten findest du hier dichten Schnee und sanfte Berge, die deutlich einfacher zu bebauen sind als die hohen Gipfel. Aber du kannst beides natürlich auch gut kombinieren, wenn die Biome aneinander liegen. Im Survival-Modus solltest du aber auf den Pulverschnee achten, der schnell mal zu einer Falle werden könnte!

Geeignet für:

  • Skiresort
  • Wanderpfade
  • Märchenschloss

Tiefsee - Unterwasserträume

Unterwasserlandschaft in der Tiefsee

Du musst dich jedoch nicht nur auf Biome an Land beschränken, sondern kannst auch unter Wasser bauen. Wir haben bereits einen kompletten Guide dazu gemacht, wenn du mehr erfahren willst (Ultimativer Leitfaden für Unterwasserbau in Minecraft: Schwämme und Aquisator nutzen) . Mit etwas Vorarbeit gelingen dir hier wunderbare Bauwerke, die im Wasser noch einmal deutlich imposanter wirken. Ob eine Tiefseestation, ein selbst gebautes Korallenriff oder eine Unterwasserstadt wie Rapture aus BioShock, Ideen gibt es hier mehr als genug!

Geeignet für:

  • Große Seekreatur (Kraken, Quallen, Rochen etc.)
  • Versunkenes Schiff
  • Forschungsbasis

Wüste - Orientalische Architektur

Weite Sanddünen in der Minecraft-Wüste

Warme Biome haben wir etwas auf dieser Liste vernachlässigt, aber hier lassen sich natürlich auch viele tolle Dinge bauen. Die klassische Wüste ist perfekt, um in Richtung orientalische oder ägyptische Architektur zu gehen. Beispielsweise kannst du ein Wüstendorf umbauen und mit deinem Kamel durch die Dünen reiten. Mit einer Mischung aus Sandstein und Holz lassen sich tolle Häuser erschaffen, die sich gut in die Wüste integrieren.

Geeignet für:

  • Pyramiden
  • Oase
  • Selbstgebaute Palmen

Fazit

An wunderschönen Orten soll es dir in Minecraft auf keinen Fall mangeln! Du hast die Wahl zwischen über fünfzig verschiedenen Gebieten, die sich alle für verschiedene Bauprojekte eignen. Und wir empfehlen, diese über deine ganze Welt zu verteilen. Miete dir einen unserer Minecraft-Server und suche gemeinsam mit deinen Freunden einen passenden Ort für eine Basis. Oder schaut euch an, was andere Spieler auf dem Server alles mit verschiedenen Biomen anstellen können. Übrigens erhältst du beim Besuch aller aktuell 54 Biome die Errungenschaft “Abenteuerzeit”, die eine solche Reise natürlich auch absolut wert ist.


Weitere interessante Artikel

Fortgeschrittenes Minecraft-Bauen: Erschaffe deine Traumwelt

Minecraft-Baumgestaltung: Erschaffe deine eigene perfekte Welt

Ultimativer Leitfaden für Unterwasserbau in Minecraft: Schwämme und Aquisator nutzen

Bauideen für dein erstes Haus: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Letzte Artikel


Minecraft Banner: Erstellen, Färben und Verwenden

Minecraft Banner: Erstellen, Färben und Verwenden

31 Jul 2025
Werde ein DayZ-Profi: Erweiterte Überlebensstrategien

Werde ein DayZ-Profi: Erweiterte Überlebensstrategien

30 Jul 2025
Die 10 besten Minecraft-Baubiome für kreative Bauideen

Die 10 besten Minecraft-Baubiome für kreative Bauideen

29 Jul 2025