Sprache & Währung
Conan Exiles: Isle of Siptah – Guide zu Maelstrom, Vaults & Eldarium

Conan Exiles: Isle of Siptah – Guide zu Maelstrom, Vaults & Eldarium

Mit der Veröffentlichung von Isle of Siptah am 27. Mai 2021 begann für Conan Exiles eine neue Ära. Dieses umfangreiche Add-on war nicht nur ein weiteres DLC, sondern ein vollständiger Erweiterungstitel – die erste große Expansion, die eine völlig neue Karte, frische Mechaniken, Dungeons, Monster und Spielsysteme einführte. Wo frühere Packs das Spiel optisch und thematisch bereicherten, revolutionierte Isle of Siptah das gesamte Spielerlebnis.

Funcoms Ziel war es, den Kern von Conan Exiles – das Überleben, Bauen und Kämpfen – auf einer mysteriösen, eigenständigen Insel neu zu interpretieren. Die Entwickler beschrieben sie als eine Welt voller Geheimnisse, Stürme und alter Magie, in der Spieler um Ressourcen, Wissen und Vorherrschaft kämpfen. Die Insel ist gefährlicher, dichter und geheimnisvoller als das Exiled-Lands-Gebiet.

Mit einer komplett neuen Landschaft, neuem Soundtrack, neuen Gegnern und dem Fokus auf Entdeckung schuf Isle of Siptah ein Spiel im Spiel. Es ist Conan Exiles, aber härter, unberechenbarer und magischer.

Isle of Siptah: neue Conan-Exiles-Welt voller Geheimnisse

Die namensgebende Insel Siptah ist ein Ort von ungezähmter Schönheit und tödlicher Bedrohung. Schwarze Strände, sturmgepeitschte Klippen, uralte Ruinen und verzerrte Kreaturen prägen das Bild. Anders als die Exiled Lands, die durch Wüste und Ödnis geprägt sind, zeigt Siptah eine raue, maritime Wildnis, die von Stürmen und magischen Kräften durchzogen wird.

Im Zentrum der Insel erhebt sich der dunkle Turm von Siptah, umgeben von einem magischen Sturm – dem Maelstrom. Dieses Phänomen ist das Herz der Erweiterung: ein tobender Wirbel aus Chaosenergie, aus dem albtraumhafte Kreaturen geboren werden. Wer sich in den Sturm wagt, kann seltene Ressourcen finden – oder alles verlieren.

Die Landschaft selbst erzählt Geschichten. Wracks liegen an der Küste, Überreste alter Zivilisationen ragen aus dem Nebel, und geheimnisvolle Altäre deuten auf verlorene Kulturen hin. Isle of Siptah ist weniger ein Ort des Aufbaus, sondern des Entdeckens. Jeder Schritt kann zu einer neuen Gefahr oder einer verborgenen Schatzkammer führen.

Turm von Siptah und Maelstrom: Kernmechanik der Erweiterung

Turm von Siptah und Maelstrom in Conan Exiles: Isle of Siptah

Das zentrale Element der Erweiterung ist der gewaltige Turm von Siptah. Er ist das visuelle und narrative Zentrum der Karte und birgt die Quelle der magischen Energie, die die Insel durchdringt. Der Maelstrom, ein gewaltiger Sturm, entspringt dieser Macht.

Der Maelstrom ist mehr als ein Wettereffekt – er ist ein dynamisches Ereignis, das die Welt verändert. Wenn er tobt, erscheinen Monster aus anderen Dimensionen, die den Spielern wertvolle Materialien und Essenzen liefern. Gleichzeitig zerstören sie unvorbereitete Basen und bedrohen Reisende. Das macht den Sturm zu einem Mechanismus, der Risiko und Belohnung perfekt vereint.

Funcom gelang hier ein Balanceakt: Der Maelstrom bringt Spannung ins Endgame, ohne den Spielfluss zu stören. Er zwingt dich, strategisch zu denken, Allianzen zu bilden und Ressourcen mit Bedacht einzusetzen. In Multiplayer-Szenarien wurde er zu einem zentralen Bestandteil des Wettbewerbs zwischen Clans.

Tipp: Baue deine Hauptbasis außerhalb der Maelstrom-Reichweite und nutze vorgeschobene Außenposten für Farm-Runs während aktiver Stürme.

Vaults und Eldarium-Dungeons: Loot, Rätsel und Risiken

Isle of Siptah führte nicht nur eine neue Welt ein, sondern auch eine Reihe einzigartiger Dungeons – die sogenannten Vaults. Diese uralten Ruinen liegen über die gesamte Karte verstreut und dienen als neue PvE-Herausforderungen.

Jeder Vault ist einer bestimmten alten Rasse gewidmet: den Serpentmen, den Grey Ones, den Fiends, den Demons und anderen. In diesen Labyrinthen erwarten dich Rätsel, Fallen und mächtige Gegner. Am Ende eines Vaults wartet Eldarium – ein mystisches Metall, das als zentrale Ressource der Erweiterung dient.

Eldarium kann verwenden werden, um neue Waffen, Rüstungen und Artefakte herzustellen. Es ist ein Zeichen des Fortschritts auf Siptah, aber auch ein Risiko, denn die Dungeons sind tödlich. Jeder Schritt ins Dunkel kann der letzte sein. Die Vaults gehören zu den atmosphärisch dichtesten Schauplätzen des Spiels – unheimlich, mythisch und lohnend.

Tipp: Achte auf Sigils/Segel aus Vaults – ihre Effekte können Bosskämpfe und Farmrouten deutlich erleichtern.

Surges of Power: Thralls beschwören und Ressourcen sichern

Surges of Power beschwören Thralls auf der Isle of Siptah

Eine der wichtigsten Neuerungen von Isle of Siptah sind die Surges of Power – magische Entladungen, die über die Insel hinwegfegen. Sie werden ausgelöst, wenn Spieler besondere Altäre bzw. Ley-Schreine aktivieren und Energie aus dem Turm anzapfen.

Diese Surges öffnen Portale, durch die menschliche Gefangene, Dämonen oder andere Kreaturen auf die Insel transportiert werden. Hier liegt die neue Methode, Thralls zu rekrutieren. Statt sie in Lagern zu fangen, müssen sie nun durch Surges beschworen werden – ein gefährlicher, aber lohnender Prozess.

Dieses System verleiht dem Spiel einen neuen taktischen Reiz. Du musst entscheiden, wann und wo du Surges aktivierst, um die besten Verbündeten oder seltensten Ressourcen zu erhalten. Gleichzeitig zieht ein aktiver Surge Feinde an, was das Ganze zu einem riskanten Unterfangen macht.

Hinweis: Vorbereitung ist alles – Fallen, Barrikaden und ausreichend Betäubungswaffen erhöhen deine Chancen, hochwertige Thralls lebend zu sichern.

Neue Kreaturen auf Siptah: Grey Ones, Dämonen und Bestien

Die Insel ist bevölkert von Kreaturen, die es in den Exiled Lands nicht gibt. Von schattenhaften Dämonen bis zu monströsen Bestien, die aus dem Maelstrom hervorgehen – jedes neue Wesen bringt eine eigene Herausforderung.

Besonders eindrucksvoll sind die sogenannten Grey Ones, uralte Krieger einer vergessenen Zivilisation, die über die Dschungeltempel der Insel wachen. Ihre Rüstungen und Waffen zählen zu den mächtigsten im Spiel, doch ihr Sieg ist hart erkämpft.

Auch das Tierleben ist vielfältiger. Riesige Spinnen, Echsen und dämonische Hyänen streifen durch die Ruinen. Die Jagd auf diese Kreaturen wird zu einem wichtigen Bestandteil des Fortschritts, da viele von ihnen seltene Materialien liefern.

Eldarium-Rüstungen, Waffen und Bauen: Fortschritt auf Siptah

Eldarium-Rüstungen und Waffen in Conan Exiles: Siptah

Wie alle großen Erweiterungen enthält Isle of Siptah eine Fülle neuer Gegenstände, Baumaterialien und kosmetischer Elemente. Das neue Baumaterial ist düster und maritim, mit dunklen Holz- und Steinelementen, die an Schiffswracks und alte Tempel erinnern.

Die neuen Waffen- und Rüstungssets spiegeln die Themen der Insel wider: arkane Energie, verlorene Zivilisationen und dunkle Rituale. Viele dieser Gegenstände nutzen Eldarium als Basis und besitzen damit eine eigene visuelle Signatur – schimmernd, unirdisch und gefährlich.

Funcom verband hier Design und Mechanik. Spieler, die Eldarium meistern, haben Zugang zu mächtigen Artefakten, die den Spielstil radikal verändern können.

Tipp: Priorisiere Werkbänke und Rezepte, die Eldarium effizient veredeln. So erreichst du schneller deinen nächsten Ausrüstungssprung.

Atmosphäre, Grafik und Sounddesign von Isle of Siptah

Isle of Siptah beeindruckt nicht nur spielerisch, sondern auch ästhetisch. Die Insel ist eine der schönsten und zugleich bedrohlichsten Landschaften, die Funcom je geschaffen hat. Das Zusammenspiel aus Sturm, Licht und Schatten erzeugt eine fast filmische Wirkung.

Der Soundtrack unterstreicht die Stimmung mit düsteren Streichern, fernen Trommeln und unheimlichen Chören. Besonders während des Maelstroms steigert sich die Musik zu einem aufwühlenden Crescendo, das die Dramatik des Moments perfekt einfängt. Selbst in ruhigen Momenten wirkt die Insel lebendig – Wellenrauschen, Donnern in der Ferne, Möwenschreie: Jedes Geräusch trägt zur Immersion bei.

Multiplayer, PvP und Endgame-Strategien auf Siptah

Auf Multiplayer-Servern entfaltet Isle of Siptah sein volles Potenzial. Die neuen Mechaniken rund um Maelstrom, Surges und Vaults führen zu völlig neuen Dynamiken zwischen Clans. Du musst entscheiden, ob du kooperierst oder konkurrierst – Ressourcen sind knapper, Gefahren größer, Belohnungen wertvoller.

Auch PvE-Spieler profitieren vom neuen Fortschrittssystem, den wiederholbaren Dungeons und der Erkundung. Die Insel bietet genug Abwechslung, um über Monate hinweg neue Entdeckungen zu ermöglichen. In Kombination mit Mods, die das Balancing oder die Atmosphäre anpassen, wird Isle of Siptah zu einem langlebigen Fundament für unzählige Community-Server.

Tipp: Lege klare Raid-Zeitfenster (Serverregeln) fest und nutze Rollenverteilung im Clan – das maximiert Farmtempo und Verteidigungsfähigkeit.

Fazit: Isle of Siptah erweitert Conan Exiles spürbar

Isle of Siptah ist keine bloße Erweiterung – es ist ein neues Spielkapitel. Es verleiht Conan Exiles frische Energie, neue Mechaniken und eine faszinierende Welt voller Gefahren und Geheimnisse.

Die Insel ist zugleich schön und tödlich, fremd und vertraut. Sie fordert dich heraus, mutig zu sein, zu experimentieren und die Grenzen deines Könnens zu testen. Jede Expedition in den Sturm, jeder Kampf gegen die Kreaturen der Dunkelheit wird zur Geschichte, die nur auf dieser Insel erzählt werden kann.

Für Veteranen ist Isle of Siptah eine Wiedergeburt, für Neueinsteiger ein starker Einstieg in eine lebendige, mystische Welt. Und auf einem eigenen Conan-Exiles-Server von 4Netplayers entfaltet die Erweiterung ihr volles Potenzial – mit stabiler Performance, freier Konfiguration und Platz für ganze Expeditionen, die die Geheimnisse von Siptah lüften wollen.

Miete dir jetzt deinen eigenen Conan Exiles Server


Weitere interessante Artikel

Conan Exiles: Age of War – Raubzüge, Belagerungen und Clan-Strategien

Conan Exiles: Age of Sorcery – Magie & Verderbnis erklärt

Conan Exiles: People of the Dragon (Nemedia DLC) – Architektur, Waffen, Rüstungen & Deko im Überblick

Conan Exiles: Architects of Argos DLC – Architektur, Deko & Rüstungen

Conan Exiles: Age of Heroes – Ruhm-System, Fraktionen & Quests

Letzte Artikel


Minecraft Villager-Handel: Dauerhafte Rabatte mit Zombie-Heilung

Minecraft Villager-Handel: Dauerhafte Rabatte mit Zombie-Heilung

21 Oct 2025
Sons of the Forest: Alle 16 Blaupausen – Fundorte & Nutzung

Sons of the Forest: Alle 16 Blaupausen – Fundorte & Nutzung

20 Oct 2025
Satisfactory Kampfsystem: Waffen, Monster & Tipps

Satisfactory Kampfsystem: Waffen, Monster & Tipps

18 Oct 2025