Wie schon im Vorgänger The Forest hat auch Sons of the Forest einige Geheimnisse zu bieten, die vor allem Langzeitspielende und ständige Bewohnerinnen und Bewohner der Insel mit coolen Gadgets belohnen. Dazu gehört auch das seltene Artefakt, das du zuerst aus sieben Kleinteilen zusammensetzen musst. Es ist für Spielende gedacht, die nicht nur die gesamte Karte erkundet, sondern auch die Story abgeschlossen haben und auf der Insel bleiben möchten. Es lohnt sich allemal, denn die Funktionen sind äusserst praktisch, wenn du länger spielen willst. Mit unserem Guide findest du nicht nur alle sieben Teile und setzt sie zusammen, sondern beherrschst am Ende auch das Artefakt selbst!
Artefakt-Teile in Sons of the Forest: Alle Fundorte auf der Karte

Um das Artefakt herstellen zu können, musst du zuerst die passenden Teile finden. Vielleicht hast du diese ja schon auf deinen Höhlenabenteuern gesehen, aber einige sind deutlich schwieriger zu finden als andere. Für das letzte Stück musst du die Story durchgespielt haben, mehr dazu erfährst du im folgenden Abschnitt.
Fundort 1: Strandhöhle im Norden – Stun Gun und Artefakt-Teil
Dieses Artefakt-Teil ist recht einfach zu finden und du hast es vielleicht schon in deinem Inventar. Wenn nicht, suche erneut die Höhle am nördlichen Strand auf, wo du auch die Tauchausrüstung finden kannst. Halte dich jedoch immer rechts und folge der Höhle immer tiefer. Dort findest du nicht nur die Stun Gun, sondern auch das Artefakt-Teil. Du erkennst es sofort, da es auf einem goldenen Altar liegt und dein Charakter es mit einer speziellen Animation aufhebt.
Fundort 2: Zipline-Höhle – Bereich der Seilpistole
Danach geht es erneut in die Höhle, wo du die Seilpistole (Zipline-Gun) gefunden hast. Auch hier ist das Artefakt-Teil eigentlich nicht zu übersehen, wenn du die Höhle bereits komplett erkundet hast. Folge den Seilen immer weiter nach unten und halte dich ebenfalls am rechten Rand, um wenig später das Artefakt zu finden. Sobald du hängende Skelette und goldene Verzierungen an der Wand erkennst, bist du auf der richtigen Spur!
Fundort 3: Ancient-Armor-Höhle – Westlicher Eingang (Teil 1)
Die zwei nächsten Artefakt-Teile findest du beide in der Höhle, wo du auch die Ancient Armor finden kannst. Diese zieht sich einmal quer durch die Mitte der Karte, unter dem grossen Berg. Es gibt mehrere Eingänge, und die Höhle ist die längste und grösste im ganzen Spiel.
Das erste Teil findest du, indem du den Eingang auf der Westseite des Berges benutzt, bei dem See, der aus zwei Kreisen besteht. Die Höhle ist recht linear, weshalb du eigentlich nicht viel falsch machen kannst. Tauche durch verschiedene Stellen und rutsche hinab in die Tiefe, bis du wieder goldene Markierungen findest. Sobald du zu einem grossen Raum mit Gold kommst, folge weiter dem schwachen Licht. Irgendwann wirst du bei einem abgestürzten Raumschiff ankommen. Das Teil befindet sich in der Hand des Piloten, genauso wie die Ancient Armor.
Fundort 4: Ancient-Armor-Höhle – Weiterer Abschnitt (Teil 2)
Wenn du das erste Teil in der Höhle gefunden hast, gehe vom Raumschiff aus die Wendeltreppe nach oben und folge der Höhle weiter, indem du einige Seile hochkletterst. Auch hier kannst du wenig falsch machen, der Pfad ist linear und wird dich zum Artefakt-Teil führen. Goldene Verzierungen weisen dir erneut den Weg. Suche nach einem dünnen Pfad aus Stein. Das Artefakt ist im Boden in einem Quadrat aus Gold eingelassen.
Fundort 5: Höhle mit Spitzhacke – Solafite und Artefakt-Teil
Die Höhle mit der Spitzhacke und dem Solafite findest du unterhalb vom Golfplatz, am unteren der beiden kleinen Teiche, die mit einem Fluss verbunden sind. Ein Seil lässt dich nach unten in die Höhle gehen. Folge dem Wasserfall rechts und schwimme durch einige Abschnitte hindurch. Hin und wieder musst du einige Holzplanken durchschlagen, aber dann solltest du wieder die charakteristischen goldenen Balken erkennen. Das Artefakt ist auch hier wieder im Boden eingelassen, umrandet von Gold.
Fundort 6: Nordöstlicher Strand – Versteckte Fischerhütte
Gehe den Strand im Osten des Golfplatzes entlang, bis du eine Art Fischerhütte mit zwei Sesseln siehst. Im Haus findest du einen versteckten Eingang zur Höhle mit dem letzten Artefakt-Teil, das du vor dem Durchspielen finden kannst. Folge dem Kellergewölbe, das mit Holz versperrt ist. Irgendwann triffst du auf goldene Kreuze und Skelette, die dir den Weg weisen. Das Artefakt ist nur ein Seil nach unten entfernt, auf einem Altar, umringt von vergoldeten Skeletten.
Fundort 7: Letztes Artefakt nach dem Ende – Auf der Insel bleiben

Nach dem letzten Bosskampf kannst du dich entscheiden, auf der Insel zu bleiben oder zu gehen. Nimm deinen Rucksack auf und bleibe auf der Insel. Danach werden dir Lichtstrahlen im Himmel angezeigt, die dir den Weg zum letzten Artefakt zeigen. Der Eingang zu dieser Höhle lässt sich auf der Ostseite finden, nicht weit von der Höhle mit der Spitzhacke. Sie führt als Wendeltreppe nach unten. Zerschlage einige Planken, und unten wartet dann das letzte Artefakt-Teil auf dich.
Artefakt in Sons of the Forest nutzen: Funktionen, Modi und Solafite-Ladung

Nachdem du alle sieben Teile gefunden hast, kannst du diese in deinem Inventar zusammensetzen. Das Artefakt ist nun einsatzbereit! Du musst es jedoch mit Solafite-Erz laden, um es verwenden zu können. Wie voll die Ladung ist, erkennst du an den roten Balken, die erscheinen, wenn du es in der Hand hältst. Wenn du mit dem Artefakt auf den Boden schaust, kannst du seine Modi ändern und verschiedene Einsatzmöglichkeiten freischalten.

Grundlegend kannst du das Artefakt für 4 Funktionen nutzen:
- Dinge vergolden: Wenn das Artefakt seine Flügel «ausbreitet» und ein blauer Strahl erscheint, kannst du damit Bauten und Möbel vergolden. Sie sehen nicht nur grossartig aus, sondern halten auch deutlich mehr Schaden aus.
- Teleport: Aktiviere zuerst den Teleporter mit dem blauen Strahl, ändere dann den Modus des Artefakts zum Kugel-Modus und teleportiere dich zurück zum Teleporter. Das funktioniert überall auf der Karte, auch in Höhlen und Bunkern. Es kostet dich allerdings ein Solafite pro Nutzung.
- Anziehungs-Schrein: Mit dem Artefakt kannst du dieses Gebäude aktivieren, um Ureinwohner und Mutanten zu dir zu locken. Währenddessen produziert es Solafite. Es ist also ein Risiko, aber du wirst reichlich belohnt.
- Abwehr-Schrein: Baue diesen Schrein, um Monster aktiv abzuwehren. Zusätzlich zum Artefakt brauchst du 6× Solafite-Erz, um ihn zu aktivieren. Jedes Stück wird nach 3:20 Minuten konsumiert, was dir 20 Minuten Schutz verschafft.
Praxistipps für effiziente Artefakt-Nutzung
- Spare Solafite für Teleport-Sprünge und kritische Momente in Höhlen.
- Markiere Basen und wichtige Punkte mit Teleport-Punkten, bevor du tief in Höhlen vordringst.
- Nutze das Vergolden gezielt an tragenden Wänden, Türen und Verteidigungsbauten, um deine Basis robuster zu machen.
- Aktiviere den Abwehr-Schrein rechtzeitig vor grossen Angriffen; kombiniere ihn mit Fallen für maximale Sicherheit.
Fazit
Sons of the Forest lohnt sich auch (oder gerade) nachdem du die Story beendet hast. Denn dann stehen dir so coole Dinge wie das Artefakt zur Verfügung! Dieser goldene Ball kann dich über die gesamte Karte teleportieren, Monster herbeirufen oder abhalten und sogar Solafite für dich produzieren. Und wenn du deine Basis verbessern willst, nutze die Fähigkeit, Möbelstücke und Wände mit Gold zu verzieren.
Miete dir einen Server für Sons of the Forest bei uns und suche zusammen mit deinen Freunden nach den Teilen des Artefakts. Danach könnt ihr ungestört und mit neuen Kräften an eurer Basis bauen und die Herrscher über die Insel werden!
Weitere interessante Artikel
Sons of the Forest: Alle 16 Blaupausen – Fundorte & Nutzung
Sons of the Forest: Story-Walkthrough mit Bunkern, Keycards & Bossen
Sons of the Forest: Beste Rüstung & alle Outfits (Fundorte)
Sons of the Forest Gegner: Fundorte, Schwachstellen & beste Taktiken



