Sprache & Währung
Minecraft Banner: Erstellen, Färben und Verwenden

Minecraft Banner: Erstellen, Färben und Verwenden

In Minecraft kannst du deine eigenen Fantasien in die Realität umsetzen und dir deine ganz persönliche Welt erschaffen. Dazu gehören auch Banner, die auf den ersten Blick unscheinbar wirken, aber in eigentlich jeder Welt vorhanden sein sollten. Denn Banner sind ein extrem komplexes Item, vielleicht sogar das Item mit den meisten Möglichkeiten in Minecraft! Viele Spieler setzen sich nicht mit ihren unendlich vielen Kombinationen auseinander, weshalb wir dir heute die wichtigsten Dinge mit auf den Weg geben, damit du Banner selbst nutzen kannst.

Verschiedene Banner in Minecraft

Erhalten kannst du Banner auf drei verschiedene Art und Weise. Vielleicht hast du in deiner Welt sogar schon einmal welche gefunden und in irgendeiner Kiste verstaut, nur, um sie dann wieder zu vergessen. Es lohnt sich aber, diese hervorzuholen und für deine Bauwerke zu verwenden.

In der Welt gibt es verschiedene Orte, an denen du Banner finden kannst:

  • am Eingang einer Endsiedlung

  • in einem Waldanwesen

  • in Dörfern

  • von Illagern

  • an Außenposten

Du kannst Banner aber natürlich auch selbst craften. Dazu brauchst du nur sechs Wolle von einer Farbe und einen Stock. Dadurch kannst du eines von 16 verschiedenen Grund-Bannern erhalten und darauf dann deine späteren Muster aufbauen. Hier lohnt es sich, eine Woll-Farm zu haben, wenn du wirklich viele Banner in unterschiedlichen Farben haben willst (Minecraft Wollfarm Anleitung: Automatische Wolle in allen Farben einfach farmen) .

Zuletzt kannst du Banner aber auch bei Villagern tauschen. Ein Kartograf oder ein Schafhüter auf Expertenlevel tauschen dir ein Banner einer beliebigen Farbe gegen drei Smaragde. Auch das kann ein guter Weg sein, um viele Banner eines bestimmten Typs zu erhalten.

Banner mit Webstuhl bearbeiten

Nun hast du eines der 16 farbigen Banner erstellt, aber was nun? Jetzt stehen dir unendlich viele Möglichkeiten offen, das Banner nach deinen Vorstellungen zu gestalten! Zuerst solltest du dir aber einen Webstuhl aus zwei Holzplanken und zwei Faden machen, um auch alle Optionen freizuschalten. Früher musstest du die Muster in der Werkbank herstellen, aber dank des Webstuhles ist das jetzt eine Sache der Vergangenheit!

Der Webstuhl bietet dir bei erstmaliger Nutzung schon eine ganze Menge an Mustern, die du auf dein Banner übertragen kannst. Insgesamt kannst du sechs Muster auf ein Banner bringen, um etwas zu erstellen. Es gibt geometrische Formen und andere Muster zur Auswahl. Platziere dein Banner im entsprechenden Feld, füge einen Farbstoff hinzu und suche dir ein Muster aus. Dieses wird dann übertragen und du kannst fortfahren.

Seltene Bannermuster entdecken

Seltene Bannermuster in Minecraft

Es gibt jedoch auch zehn weitere Muster, die nicht direkt im Webstuhl vorhanden sind und die du herstellen oder finden musst. Diese Vorlagen stellen verschiedene Symbole oder Muster dar und geben dir noch mehr Möglichkeiten, deine Banner einzigartig zu gestalten.

Die sechs herstellbaren Bannervorlagen sind:

  • Blume: Margerite und Papier

  • Creeper: Creeper-Kopf und Papier

  • Schädel: Witherskelett-Kopf und Papier

  • Mojang: Verzauberter goldener Apfel und Papier

  • Spickelbord: Ranke und Papier

  • Mauerung: Ziegelstein und Papier

Die vier zu findenden Bannervorlagen sind:

Wenn du eines der Muster einmal gecraftet oder gefunden hast, kannst du es immer wieder verwenden. Das ist vor allem bei schwer zu findenden Items wie dem verzauberten goldenen Apfel wirklich praktisch! Sie werden automatisch im entsprechenden Webstuhl gespeichert und können fortan für alle Muster verwendet werden.

Kreative Muster-Kombinationen in Minecraft

Mit allen Mustern stehen dir wirklich viele Möglichkeiten offen, Banner in Minecraft zu erstellen. Denke daran, dass du aber immer nur die Grundfarbe plus sechs weitere Muster kombinieren kannst. Ausreichend Farbstoff solltest du auch zur Hand haben, dazu haben wir schon einmal einen separaten Guide gemacht (Minecraft: Kompletter Leitfaden zu Farbstoffen und automatischen Farmen) .

Du solltest selbst experimentieren und versuchen, deine eigenen Muster zu erstellen. Stelle dir das Banner als eine Art Leinwand vor. Beginne mit dem Muster und der Farbe, die im Hintergrund sein soll, und arbeite dich dann weiter nach vorne. Jedes Muster wird als eine weitere Ebene hinzugefügt. Du kannst auch immer wieder Ebenen löschen, indem du mit dem Banner auf einen Kessel mit Wasser klickst. Wenn dir ein Muster gefällt, kannst du es ohne weitere Umwege mit einem leeren Banner derselben Grundfarbe in der Werkbank duplizieren, ohne dafür weitere Farbstoffe zu benutzen.

Im Internet findest du natürlich viele weitere Muster, die du erstellen kannst. Wir empfehlen dir Website Minecraft Tools, bei denen jeder Schritt einzeln aufgezeichnet ist. Aber auch auf Reddit, YouTube oder in anderen Foren findest du jede Menge toller Vorlagen, die du nachbauen kannst.

Banner als Schilde oder Markierungen

Es gibt noch zwei weitere coole Anwendungsmöglichkeiten für Banner, die du kennen solltest. Zum einen kannst du ein fertiges Banner mit einem Schild kombinieren und dadurch das Holzmuster gegen das Banner ersetzen. Das ist besonders praktisch, wenn du einen eigenen Schild haben willst oder einer bestimmten Fraktion angehörst. Bedenke hier aber, dass das Muster etwas verkleinert wird und dadurch nicht eins zu eins wie auf dem originalen Banner aussieht. Cool ist es trotzdem!

Banner als Kartenmarkierungen verwenden

Zum anderen kannst du Banner aber auch als Markierungen für Karten nutzen, was super praktisch ist! Wir haben bereits einen kompletten Beitrag zum Thema Kartografie gemacht, falls du mehr darüber erfahren willst (Effektive Navigation in Minecraft: Mit Kompass und Karte) . Um auch die Übersicht zu behalten, solltest du die entsprechenden Banner vorher in einem Amboss umbenennen. Platziere es dann am gewünschten Ort und rechtsklicke mit der Karte darauf. Das Banner erscheint mit seiner Grundfarbe und dem Namen auf der Karte. Entfernen kannst du es wieder, wenn du noch einmal darauf klickst.

Fazit

Banner sind so unglaublich vielfältig, denn dir stehen hier Millionen von Kombinationen an Farben und Mustern zur Verfügung. Zudem macht es Spass, alle zehn seltenen Muster aufzutreiben und diese in deinen Webstuhl zu integrieren. Miete dir einen unserer Minecraft-Server und probiere doch gemeinsam mit deinen Freunden die kunterbunte Welt der Banner aus. Ihr könnt euch für euren Server auch eine ganz eigene Flagge erstellen!


Weitere interessante Artikel

Minecraft Verzauberungen – Dein ultimativer Guide

Minecraft: Kompletter Leitfaden zu Farbstoffen und automatischen Farmen

Minecraft Wollfarm Anleitung: Automatische Wolle in allen Farben einfach farmen

Fortgeschrittenes Minecraft-Bauen: Erschaffe deine Traumwelt

Die 10 besten Minecraft-Baubiome für kreative Bauideen

Letzte Artikel


Minecraft Banner: Erstellen, Färben und Verwenden

Minecraft Banner: Erstellen, Färben und Verwenden

31 Jul 2025
Werde ein DayZ-Profi: Erweiterte Überlebensstrategien

Werde ein DayZ-Profi: Erweiterte Überlebensstrategien

30 Jul 2025
Die 10 besten Minecraft-Baubiome für kreative Bauideen

Die 10 besten Minecraft-Baubiome für kreative Bauideen

29 Jul 2025