Sprache & Währung
Sons of the Forest: Winter überleben – Dauer, Tipps, Nahrung & Wärme-Guide

Sons of the Forest: Winter überleben – Dauer, Tipps, Nahrung & Wärme-Guide

Eine neue Spielmechanik in Sons of the Forest ist, dass es nun komplette Jahreszeiten gibt. Diese geben dem Survival-Titel noch einmal eine größere Herausforderung, vor allem für Veteraninnen und Veteranen des ersten Teils. Denn mit den wechselnden Jahreszeiten kommen immer wieder neue Hürden, die überwunden werden müssen. Besonders hart kann dabei der Winter sein, der nicht nur weniger überlebenswichtige Ressourcen mit sich bringt, sondern auch raues Wetter und mehr Gegner. Daher musst du dich gut vorbereiten, denn die kalten Tage kommen deutlich schneller, als dir vermutlich lieb ist! Wir geben dir alle wichtigen Punkte mit auf den Weg, um den Winter in Sons of the Forest ohne Probleme zu überstehen.

Sons of the Forest Winter-Dauer: Jahreszeiten und Tageslänge erklärt

Sons of the Forest: Jahreszeiten und Winter-Dauer erklärt

Die Länge der Jahreszeiten hängt davon ab, was du beim Erstellen deines Spielstandes ausgewählt hast. Der Winter bricht, bei normalen Einstellungen, am elften Tag an. Vorher durchläufst du den warmen Sommer und danach den bunten Herbst. Sobald sich die Bäume im Spiel rot und gelb färben, solltest du dich auf den Winter vorbereiten.

Je nach Einstellungen kannst du die Länge der Jahreszeiten anpassen:

  • 3 Tage
  • 5 Tage (Standard)
  • 10 Tage
  • 90 Tage

Dasselbe kannst du auch bei den Tageslängen machen, sollten dir die normalen Tage zu kurz sein. Wir empfehlen das aber nur für fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler, die bereits einige Spielstunden hinter sich haben. Es kann jedoch eine spannende Abwechslung sein, sich mehr Zeit zu lassen und gleichzeitig die Schwierigkeit zu erhöhen.

Die Tageslänge kannst du auf folgende Werte einstellen:

  • 38 Minuten
  • 76 Minuten (1 Stunde 16 Minuten, Standard)
  • 4 Stunden
  • 24 Stunden

Ein komplettes Jahr dauert also mit den normalen Einstellungen 20 Tage, was zusammengerechnet ungefähr 25 Spielstunden entspricht. Im Winter verbringst du also schätzungsweise etwas mehr als 6 Stunden im Spiel. Du kannst dir selbst überlegen, ob das zu kurz oder zu lang ist. Für Anfängerinnen und Anfänger raten wir aber dazu, die Einstellungen vorerst so zu belassen. Sicherlich willst du nicht, dass dein Winter 90 Tage dauert – das könnte jedoch eine spannende Herausforderung sein!

Warm bleiben im Winter: Kleidung, Fackel und Basis-Heizung

Warm bleiben: Fackel, Winterjacke und Heizen in Sons of the Forest

Der größte Feind im Winter ist das Wetter selbst. Deinem Charakter wird recht schnell kalt und dank des Schneefalls wird er gleichzeitig auch noch nass. Das ist keine gute Kombination! Die Anzeige in der unteren linken Ecke weist dich darauf hin, wenn es dir nicht gut geht. Gleichzeitig siehst du unten rechts im Kreis, dass dir Ausdauer fehlt. Denn je kälter und nasser du bist, desto mehr wird vom Balken blockiert. Aber auch andere Aspekte werden beeinflusst, darunter deine Zielgenauigkeit. Wer zittert, wird Schwierigkeiten haben, eine Waffe stillzuhalten.

Um dich rasch warmzuhalten, solltest du dir eine Fackel basteln. Dafür brauchst du nur einen Stock, etwas Stoff und dein Feuerzeug. Wenn du sie in der Hand hältst und anzündest, erholst du dich von deinem nassen und kalten Zustand. Halte sie einfach in der Hand, während du dich im Freien aufhältst.

Fundort Winterjacke auf dem Golfplatz im Nordosten der Insel

Für einen dauerhaften Bonus im Winter solltest du dich jedoch auf die Suche nach der Winterjacke begeben. Diese wurde mit einem der letzten Updates an einen anderen Ort verlegt und lässt sich nun in einer der Hütten auf dem Golfplatz im Nordosten der Insel finden. Sie hält von allen Kleidungsstücken im Spiel am besten warm, ist aber nicht besonders komfortabel und auch nicht sehr wasserdicht. Du kannst also auch etwas anderes tragen – achte auf die entsprechenden Werte, die dir im Inventar angezeigt werden.

Zuletzt empfehlen wir dir noch, dein Haus vollständig abzudichten und darin ein Lagerfeuer zu bauen. Im echten Leben solltest du das natürlich nicht tun, aber in Sons of the Forest ist es kein Problem, deine Unterkunft mit einem schönen Feuerchen aufzuheizen! Wenn du nach einem langen Tag draußen zurückkommst, ist zumindest deine Basis warm. Trockne dich regelmäßig am Feuer, um Kälte und Nässe zu reduzieren.

Nahrung und Wasser im Winter: Fischen, Kochen und Vorräte sichern

Nahrung und Wasser im Winter: Flüsse, Fischen und Kochen

Das zweite Problem im Winter ist die Beschaffung von Nahrung und Trinkwasser. Doch das ist einfacher, als man vielleicht denkt! Immerhin bist du nicht alleine und Kelvin kann dir im Winter eine große Hilfe sein, um zu überleben.

Für Wasser empfehlen wir dir, dein Lager in der Nähe eines strömenden Flusses aufzuschlagen. Während viele Seen im Winter zufrieren, kannst du an Bächen und Flüssen weiterhin Wasser schöpfen. Stelle dir außerdem eine Trinkflasche am 3D-Drucker im Bunker her, um Wasser auch unterwegs mitnehmen zu können.

In Sachen Nahrung bist du ebenfalls nicht aufgeschmissen. Kelvin kann beispielsweise am selben Fluss nach Fischen suchen, was im Winter weiterhin gut funktioniert. Viele andere Tiere verstecken sich nämlich und sind daher schwieriger zu finden. Eine gute Quelle für Nahrung sind aber auch Elche, die viel Fleisch liefern. Nutze die Trockengestelle, um Fleisch länger haltbar zu machen.

Du solltest auch anfangen zu kochen, sobald du einen Kochtopf gefunden hast. Einige Rezepte geben dir einen Wärme-Bonus! Dazu zählen: gekochte Instant-Ramen, Marmelade, Hühnersuppe und Eierlikör. Plane vorausschauend, denn viele Pflanzen und Beeren sind im Winter seltener verfügbar.

Weitere Winter-Tipps: Mutanten, Bauen auf Eis, Bunker und Schlitten

Wintertipps: Mutanten, Bauen auf zugefrorenen Seen, Bunker und Schlitten

Neben deiner Körperwärme und ausreichend Verpflegung bringt der Winter noch andere Herausforderungen mit sich, aber gleichzeitig auch Möglichkeiten, einige der spaßigen Aspekte von Sons of the Forest kennenzulernen. Zum Schluss geben wir dir daher noch einige Hinweise mit auf den Weg, die kalten Tage im Spiel voll auszuschöpfen oder dich vor bestimmten Dingen in Acht zu nehmen.

  • Im Winter wirst du keine (kleinen und mittleren) Steine finden können. Aber auch hier kann dir Kelvin wieder Abhilfe schaffen, indem du ihn danach suchen lässt.
  • Leider zieht das kalte Wetter auch mehr Mutanten an, die deine Basis belästigen wollen. Du solltest deine Basis also entsprechend gut ausbauen und mit Fallen sichern (z. B. „Fly Swatter Trap“ oder „Bone Maker Trap“).
  • Im Winter, wenn viele Seen zufrieren, kannst du darauf laufen und sogar bauen! Wenn im Frühling das Wasser auftaut, schwebt deine Basis praktisch über dem See.
  • Wenn es dir zu kalt ist, empfehlen wir einen Ausflug in die vielen Bunker der Insel. Noch praktischer ist es, deine Basis direkt über einem Eingang zu bauen, um dich dort aufzuwärmen.
  • Für 1.000 ml Harz kannst du dir im 3D-Drucker einen Schlitten herstellen. Damit machen die winterlichen Tage in Sons of the Forest gleich doppelt so viel Spaß!

Fazit: So überlebst du den Winter in Sons of the Forest

Mit dem neuen System der Jahreszeiten ist Sons of the Forest noch einmal schwieriger geworden. Vor allem der Winter macht vielen erstmaligen Spielerinnen und Spielern zu schaffen, weshalb du dich entsprechend darauf vorbereiten solltest. Nutze Fackeln, um dich warmzuhalten, suche nach einer Winterjacke und beauftrage Kelvin, nach Nahrung zu suchen. Es gibt jedoch auch lustige Aspekte, darunter den Schlitten oder die Rutschpartien der Kannibalen auf den zugefrorenen Seen.

Miete dir deinen Sons of the Forest Server und überstehe gemeinsam mit Freunden den Winter. Zusammen macht es noch mehr Spaß, und ihr könnt euch gegenseitig warmhalten!

Letzte Artikel


Satisfactory Tier 4 Guide: Blaupausen & Logistik Mk. 3

Satisfactory Tier 4 Guide: Blaupausen & Logistik Mk. 3

25 Oct 2025
Minecraft-Advancement: Wie haben wir das geschafft? Guide 1.21.9

Minecraft-Advancement: Wie haben wir das geschafft? Guide 1.21.9

24 Oct 2025
Sons of the Forest: 7 fortgeschrittene Basebuilding-Tipps

Sons of the Forest: 7 fortgeschrittene Basebuilding-Tipps

23 Oct 2025