Mit dem Abschluss von Phase 1 des Weltraumlifts stehen dir sowohl Tier 3 als auch Tier 4 in den Meilensteinen zur Verfügung. Über Tier 3 haben wir schon berichtet (Satisfactory Tier 3 Guide: Kohlekraft, Truck-Transport und Stahlproduktion) und nun geht es weiter mit dem logistischen Ausbau deiner Fabrik. Denn genau darauf fokussiert sich dieser neue Abschnitt deines Fortschritts. Es werden nicht viele neue Spielelemente freigeschaltet, vielmehr werden bestehende Funktionen verbessert. Von neuen Bohrern und Förderbändern bis hin zu den beliebten Blaupausen hält Tier 4 aber so manche Überraschung bereit! Zudem ist es aktuell der letzte Abschnitt, den du abschließen kannst. Danach musst du dich Phase 2 des Weltraumlifts widmen, um fortzufahren.
Satisfactory Tier 4: FICSIT-Blaupausen effizient nutzen

Blaupausen sind ein extrem hilfreiches Tool für den Bau deiner Fabrik und lassen sich in diesem Abschnitt freischalten. Damit kannst du deine Anlagen stetig erweitern, ohne alles jedes Mal neu planen zu müssen. Wir empfehlen, diesen Punkt auch schon abzuschließen, während du noch an Tier 3 arbeitest. Je früher, desto besser!
Abschluss mit:
- 100x Modulare Rahmen
- 200x Stahlträger
- 500x Kabel
- 1000x Beton
Die Blaupausen Mk. 1 bieten Platz für 4x4 Felder und sind daher noch nicht besonders groß, aber trotzdem äußerst praktisch! Später kannst du größere Grundrisse freischalten, fürs Erste musst du dich jedoch damit begnügen.
Mit Q rufst du das Gerüst auf und platzierst es. Dabei erscheint ein Gitter auf dem Boden sowie eine Arbeitsstation. Baue deine gewünschte Vorlage auf dem Gitter und speichere sie anschließend an der Station. Dort kannst du Namen, Symbol und eine Beschreibung festlegen, damit du deine Blaupausen leicht unterscheiden kannst. Danach kannst du die Blaupause beliebig oft verwenden, um repetitive Abschnitte deiner Produktion schneller und effizienter zu bauen!
Logistik Mk. 3 in Satisfactory: Schnellere Förderbänder und Lager

Auch dieser Abschnitt der Meilensteine ist wichtig, besonders um deine Produktion zu beschleunigen und mehr Materialien transportieren zu können. Du solltest dich rasch darum kümmern, diesen Punkt freizuschalten und die Vorteile zu nutzen!
Abschluss mit:
- 200x Stahlträger
- 200x Stahlrohr
- 400x Verstärkte Eisenplatte
Zunächst schaltest du verbesserte Förderbänder Mk. 3 frei, dazu den passenden Förderlift Mk. 3 für den Transport über verschiedene Ebenen. Diese neuen Bänder sind mehr als doppelt so schnell und können deine Maschinen mit deutlich mehr Ressourcen versorgen. Tausche am besten alle Bänder in deiner Fabrik nach und nach aus. Du musst dafür nichts abreißen, sondern kannst die bestehenden Förderbänder einfach upgraden!
Extrem wichtig sind in diesem Abschnitt auch die neuen industriellen Lagercontainer, die nun doppelt so viel Platz wie die bisherigen bieten. Ersetze sie vor allem am Ende deiner größten Produktionslinien, um noch mehr Ressourcen puffern zu können. Du kannst sie auch mit dem dimensionalen Depot kombinieren, um direkten Zugriff zu haben. Außerdem verfügen sie über je zwei Eingänge und zwei Ausgänge.
Satisfactory Stahlproduktion: Stahlbetonträger, Motoren, Statoren & Miner Mk. 2

Stahl bleibt eine deiner wichtigsten Ressourcen und wird insbesondere für den Ausbau des Weltraumlifts relevant. Daher lohnt es sich, früh in diesen Punkt zu investieren, auch wenn die geforderten Materialien etwas aufwendiger herzustellen sind.
Abschluss mit:
- 100x Stahlrohr
- 100x Modulare Rahmen
- 200x Rotor
- 500x Beton
Bevor du die letzten zwei Aspekte in Tier 4 freischalten kannst, musst du dich zuerst um die Produktion von Stahlbetonträgern kümmern. Diese werden nicht nur im weiteren Spielverlauf wichtig, sondern sind auch für den Abschluss von Tier 4 erforderlich. Herstellen kannst du sie aus Stahlträgern in Kombination mit Beton.
Zudem schaltest du mit diesem Punkt die Produktion von Motoren, Statoren und allen voran Automatischer Verkabelung frei. Diese ist das letzte Material, das du für den Weltraumlift benötigst. Denn sowohl die Intelligente Beschichtung (Tier 2, Teilherstellung) als auch die Mehrzweckgerüste (Tier 3, Stahlproduktion) kannst du bereits herstellen. Kümmere dich also um diesen Produktionszweig, um anschließend Tier 5 und 6 freizuschalten.
Nicht zu vergessen sind in diesem Meilenstein auch die neuen Miner Mk. 2, die du nun für die Förderung deiner Erze einsetzen kannst. Damit erhältst du doppelt so viele Erze aus einer Quelle, was bei reinen Vorkommen die Kapazität von 120 auf ganze 240 Stück pro Minute erhöht! In Kombination mit den Förderbändern Mk. 3 aus dem vorherigen Punkt steht einer deutlich gesteigerten Produktion nichts mehr im Weg!
Stromnetz erweitern: Hochspannungsmasten, Zipline und Energiespeicher

Für die Stahlbetonträger brauchst du zuerst eine verbesserte Stahlproduktion, danach solltest du dich zügig um die Modernisierung deines Stromnetzes kümmern. So überbrückst du weite Distanzen – sowohl beim Stromtransport als auch dank der Ziplines!
Abschluss mit:
- 50x Stahlbetonträger
- 100x Stahlträger
- 200x Modulare Rahmen
- 2000x Draht
Die neuen Hochspannungsmasten, die du mit Abschluss dieses Segments freischaltest, sind äußerst praktisch für den Ausbau deiner Fabrik. Sie haben eine deutlich größere Reichweite als die normalen Strommasten und können dadurch auch über weite Strecken zuverlässig versorgen.
Sie sind nicht nur für den Stromtransport nützlich: Mit der Zipline kannst du selbst an den Kabeln entlanggleiten und so weite Strecken zurücklegen! Nutze Hochspannungsmasten mit Zwischenplattformen, um das optimal auszuschöpfen. Die Zipline schaltest du im MAM frei, indem du Caterium erforschst.
Wichtig ist auch der Energiespeicher, den du jetzt bauen kannst. Dadurch geht dir überschüssige Energie nicht mehr verloren und Spannungsschwankungen werden abgefangen. Ein Speicher hat eine Kapazität von 100 MWh und eine Ein- bzw. Ausgabeleistung von bis zu 100 MW – baue also mehrere, damit keine Energie ungenutzt bleibt.
Hypertubes in Satisfactory: Schnelles Spielertransport-System

Den letzten Punkt in Tier 4 musst du nicht zwingend sofort freischalten, denn er ist für die Produktion nicht essenziell. Dennoch können sich Hypertubes lohnen – insbesondere für lange Strecken.
Abschluss mit:
- 50x Stahlbetonträger
- 300x Stahlrohr
- 500x Kupferblech
Hypertubes sind eine weitere Transportmöglichkeit, die du für dich selbst nutzen kannst. Sie funktionieren wie riesige pneumatische Rohre, die dich dank Luftdruck blitzschnell hindurchschießen. Setze sie über weite Distanzen oder über mehrere Stockwerke ein, um dich flink zu bewegen. Es gibt sogar Spieler, die sie als Kanone verwenden! Suche dafür am besten im Netz nach Blaupausen (siehe Punkt 1) oder werde selbst kreativ.
Fazit: Satisfactory Tier 4 als Basis für Fortschritt und Effizienz
Um den Ausbau des Weltraumlifts voranzutreiben und deine Produktion zu verbessern, ist Tier 4 unverzichtbar! Hier schaltest du viele wichtige Elemente frei, die deinen Output deutlich erhöhen. Von schnelleren Förderbändern, über Strommasten bis hin zu verbesserten Minern für die Erzförderung hat dieser Abschnitt viel zu bieten. Und dank der neuen Blaupausen kannst du nun effizienter planen und bauen.
Bei uns kannst du dir direkt einen eigenen Server für Satisfactory mieten, um gemeinsam mit deinen Freunden bauen zu können. Mit Abschluss von Tier 4 eröffnen sich erstmals viele verschiedene Aspekte des Spiels, die zusammen noch mehr Spaß machen!


