Sprache & Währung
Satisfactory erkunden: Ausrüstung, Kampfsystem und Rohstoffe

Satisfactory erkunden: Ausrüstung, Kampfsystem und Rohstoffe

Neben deinen Produktionslinien ist das Erkunden der Karte ein weiteres Standbein in Satisfactory. Früher oder später musst du dich auf die Reise begeben, unbekannte Gegenden erforschen und neue Rohstoffe finden. Für manche Spieler ist das Erkunden weniger spannend, für andere wiederum sehr spaßig! Und du wirst nicht drum herum kommen, denn viele Materialien sind über die gesamte Map verteilt und du benötigst sie, um spätere Meilensteine oder MAM-Forschungen freizuschalten. Setze dich daher am besten schon früh damit auseinander und erkunde immer wieder die Karte, um mehr zu entdecken und zu erforschen! Wir geben dir in diesem Beitrag alle wichtigen Punkte mit auf den Weg, damit du bestens vorbereitet bist.

Ausrüstung für die Satisfactory-Erkundung: Karte, Scanner und Xeno-Basher

Du solltest nicht mit leeren Taschen losziehen, denn so wirst du vermutlich nicht sehr weit kommen. Wir empfehlen dir, mit dem Erkunden bis Tier 3 oder Tier 4 zu warten, um die wichtigsten Items freizuschalten. Am Ende liegt es aber bei dir, wie du es handhaben möchtest.

Satisfactory Erkundung: Karte, Objekt-Scanner und Xeno-Basher im Einsatz

Essenzielle Items für deine erste Erkundungstour:

  • Karte: An der Karte führt kein Weg vorbei, denn du schaltest sie am Ende von Tier 1 frei. Vorher solltest du auf keinen Fall erkunden, da du dich vermutlich schneller verläufst, als dir lieb ist.
  • Objekt-Scanner: Im selben Atemzug schaltest du auch den Objekt-Scanner frei, mit dem du nach bestimmten Items in der Welt suchen kannst. Er ist sehr praktisch und weist dir stets eine Richtung, damit du alles finden kannst, wonach du suchst.
  • Xeno-Basher: In Tier 3 schaltest du den Xeno-Basher frei – deine erste richtige Waffe! Ohne ihn solltest du nicht losziehen, wenn du die Monster auf Default eingestellt hast. Es handelt sich um eine Nahkampfwaffe, die zwar nur moderaten Schaden verursacht, aber unverzichtbar ist!
  • Heil-Items: Wenn du Schaden erlitten hast, solltest du dich heilen. Sammle dafür Bacon, Beryl-Nüsse und Paleberries, um später Inhalatoren herzustellen.
  • Inventarplätze: Mehr Plätze im Inventar schaltest du durch Meilensteine oder durch MAM-Forschung frei.
  • Beton & Eisenplatten: Diese beiden Materialien sollten in deiner Tasche sein, um Rampen bauen zu können. Die Karte von Satisfactory ist stellenweise sehr vertikal angelegt, was das Erkunden erschwert.
  • Leitern: Eine Alternative zu Fundamenten und Rampen, wenn du sie im AWESOME Shop durch 3x Coupons freischaltest.
  • Portable Miner: Unterwegs wirst du unbekannte Erze finden, die du auf jeden Fall abbauen und mitnehmen solltest. Dazu ist keine große Fabrik nötig.

Profi-Tipp: Nimm ein paar Beacons oder Sign-Schilder mit, um Fundstellen zu markieren. Stelle außerdem genug Treibstoff für Fahrzeuge oder das Jetpack bereit.

Im Laufe deiner Erkundungstouren schaltest du neue Aspekte von Satisfactory frei, die dir auch Zugang zu neuen Gegenständen geben. Je mehr du erforschst, desto stärker kannst du das für dich nutzen!

Satisfactory Fahrzeuge und Ausrüstung: Explorer, Jetpack, Blade Runners und mehr

Gegenstände, die du später für Erkundungen freischalten solltest:

  • Rebar Gun: Erforschbar in MAM Alien Megafauna. Eine Pistole, die mit verschiedener Munition bestückt werden kann.
  • Explorer: Ein Fahrzeug, das du im MAM mit Quartz-Forschung freischaltest. Perfekt für lange Strecken beim Erkunden!
  • Jetpack: Wird in Tier 5 freigeschaltet. Lässt dich fliegen, benötigt aber Brennstoff.
  • Parachute: Im MAM-Baum für Mycelium zu finden. Negiert kompletten Fallschaden, wenn ausgeworfen.
  • Blade Runners: In MAM Quartz zu erforschen. Ermöglichen höhere Sprünge, weniger Fallschaden und schnelleres Laufen.
  • Dimensional Depot: Findest du in MAM Alien-Technologie. Dient als universelles Inventar, ähnlich wie eine Endertruhe in Minecraft.
  • Gasmaske: Im MAM-Baum für Mycelium. Wirksam gegen Gase, aber nicht gegen Strahlung. Benötigt Filter.
  • Hazmat Suite: Wird mit Tier 7 freigeschaltet. Schützt dich gegen Gas und Strahlung und wird später sehr wichtig.

Kampfsystem in Satisfactory: Monster, Einstellungen und Einsteiger-Tipps

Kampf in Satisfactory: Xeno-Basher gegen Hogs und Spitter

Wir werden uns in einem anderen Beitrag noch einmal genauer dem Kampfsystem und allen Monstern widmen, aber für deine ersten Erkundungstouren solltest du die Grundlagen beherrschen. Du solltest zumindest immer deinen Xeno-Basher dabeihaben, später kannst du dann die Rebar Gun herstellen und sie als Fernkampfangriff nutzen.

Wenn du dich gar nicht mit Monstern befassen willst, nutze die entsprechenden Optionen. In “Gameplay” kannst du die “Creature Hostility” einstellen. “Passiv” heißt, sie greifen gar nicht an. “Retaliate” bedeutet, sie greifen nur an, wenn du zuerst zuschlägst. Auf “Default” verhalten sie sich normal. Für alle Arachnophoben empfehlen wir auch, diesen Modus zu aktivieren – du willst auf keinen Fall auf die Stinger treffen. Mit dem Modus werden sie gegen niedliche Katzen-PNGs ausgetauscht – viel besser!

Hogs und Spitter werden deine ersten Monsterbegegnungen sein. Während Hogs auf dich zurennen, greifen Spitter mit Schleimbällen aus der Ferne an. Mit dem Xeno-Basher solltest du beide recht schnell erledigen können.

Bei einem Tod wirst du zurück in dein HUB gebracht. Je nach Einstellungen in den Optionen kannst du dein Inventar behalten (“keep inventory”) oder verlieren. Für Anfänger empfehlen wir auch hier, zunächst leicht zu starten, um Frust zu vermeiden.

Kampftipp: Weiche mit Seitwärtsbewegungen aus, nutze Höhenunterschiede und setze bei Spittern auf Deckung, um Projektilen auszuweichen. Mit Blade Runners kannst du Angriffen deutlich leichter ausweichen.

Wichtige Rohstoffe und Funde beim Erkunden in Satisfactory

Satisfactory Erkundung: Power Slugs, Crash Sites und seltene Ressourcen finden

Nun kennst du die Grundlagen fürs Erkunden – doch wonach sollst du jetzt eigentlich suchen? Das bleibt am Ende dir überlassen, aber wir geben dir einige wichtige Anhaltspunkte, mit denen du etwa die Items aus dem ersten Abschnitt freischalten kannst. Fokussiere dich besonders auf die MAM-Forschungen, um dich besser auszurüsten. Das ist dein primärer Weg, neue Aspekte von Satisfactory freizuschalten.

Sammle diese Gegenstände beim Erkunden ein:

  • Alien-Überreste: Werden für die Alien Megafauna im MAM benötigt. Erhältst du nach dem Besiegen von Kreaturen.
  • Power Slug: Ebenfalls für die entsprechende Forschung. Lassen sich an Wänden und Klippen finden und können blau, gelb oder violett sein.
  • Crashes (Crash Sites): Es gibt 118 davon, überall verteilt. Wichtig, um Festplatten zu finden und damit alternative Rezepte zu erforschen. Die Crashes lassen sich nur unter bestimmten Bedingungen öffnen, etwa mit Stromzufuhr oder bestimmten Items. Die Erforschung im MAM dauert zehn Minuten.
  • Somersloop: Ein seltsamer rosa Kristall, den du finden kannst. Wird für die Alien-Technologie im MAM benötigt. Lässt sich kaum übersehen!
  • Rohquarz: Wird sehr wichtig für spätere Fabriken, sollte anfangs aber vor allem fürs MAM genutzt werden.
  • Cateriumerz: Ebenfalls eine Late-Game-Ressource, ideal für die Forschung und wichtig im MAM (z. B. Smart Splitter oder Zip Line).
  • Schwefelerz: Wird erst später für ernsthafte Produktionen verwendet, lohnt sich aber schon früh für Forschungen zu explosiven Items.
  • Mycelium: Lässt sich mit großen und kleinen Pilzen einsammeln und wird für die entsprechende Forschung benötigt.

Orientierungstipp: Nutze den Objekt-Scanner aktiv für Power Slugs, Bauxite/Quartz/Caterium und markiere besondere Spots mit Beacons. Ein Explorer verkürzt weite Wege enorm.

Fazit: Satisfactory-Erkundung, MAM-Forschung und Multiplayer-Server

Erkundungstouren gehören zu Satisfactory dazu und sind vor allem für deine MAM-Forschung essenziell. Und je mehr du dich in der Welt umschaust, desto bessere Items kannst du herstellen. Die Kämpfe sind nicht sonderlich schwer, wenn du dich gut vorbereitest und später weitere Waffen und Munition freischaltest. Das Erkunden macht mit Freunden sogar noch mehr Spaß, miete dir also einen unserer Server für Satisfactory, um gemeinsam die große Karte unsicher zu machen und nach wertvollen Ressourcen Ausschau zu halten!


Weitere interessante Artikel

Satisfactory Tier 3 Guide: Kohlekraft, Truck-Transport und Stahlproduktion

Satisfactory: Die perfekte Fabrik planen – Profi-Tipps

Satisfactory AWESOME Sink & Shop: So farmst du schnell Coupons

Satisfactory MAM Guide: Forschung, Festplatten & beste Rezepte

Satisfactory: Die besten Tipps für Anfänger – Hotbar, Strom & Automatisierung

Letzte Artikel


Sons of the Forest: Alle 16 Blaupausen – Fundorte & Verwendung

Sons of the Forest: Alle 16 Blaupausen – Fundorte & Verwendung

20 Oct 2025
Satisfactory-Kampfsystem: Waffen, Monster & Tipps

Satisfactory-Kampfsystem: Waffen, Monster & Tipps

18 Oct 2025
Minecraft Redstone-Komparator: Türen, Passwörter & Rätsel

Minecraft Redstone-Komparator: Türen, Passwörter & Rätsel

17 Oct 2025