Sprache & Währung
Minecraft-Regale: Lagerung, Redstone-Tricks und Hotbar-Wechsel

Minecraft-Regale: Lagerung, Redstone-Tricks und Hotbar-Wechsel

Minecrafts neue Regale wirken auf den ersten Blick nicht unbedingt spektakulär, sind aber neben dem Kupfergolem das wohl beste Feature von 1.21.9! Sie können nämlich weit mehr, als man zunächst vermutet. Grundsätzlich dienen sie als aufgewertete Item-Rahmen, doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Mit Regalen kannst du die Sortierung deines Inventars revolutionieren und neue Ideen fürs Bauen umsetzen. Das Regal ist damit ein extrem vielseitiger Block, den ab jetzt eigentlich jede Spielerin und jeder Spieler nutzen sollte. Ob als Lager oder für dekorative Elemente – wir schauen uns das Regal im Detail an!

Minecraft-Regale erklärt: Funktionen, Slots und Crafting

Minecraft Regal mit drei Slots nebeneinander im Spiel

Verstehen kannst du Regale im Grunde als Item-Rahmen mit mehr Funktionalität. Während Rahmen nur ein Item halten, kannst du in einem Regal gleich drei Items nebeneinander platzieren. Zudem sehen sie einfach schicker aus – mit drei Slots in der Mitte und dickeren Balken oben und unten.

Für die Herstellung von Regalen benötigst du entrindete Baumstämme. Dieses Feature wird gerne vergessen und ist eine tolle Möglichkeit, die nackten Stämme in Crafting-Rezepte zu integrieren. Leider musst du dafür manuell Baumstämme mit der Axt entrinden, um diesen Block zu erhalten. Die Arbeit lohnt sich aber allemal! Regale gibt es in allen Holzfarben – von normaler Eiche über Bambus bis hin zu den türkisfarbenen und weinroten Stämmen aus dem Nether. Platziere jeweils drei entrindete Stämme oben und unten in der Werkbank und du erhältst sechs Regale.

Items und Stacks in Minecraft-Regalen lagern

Items und volle Stacks im Minecraft Regal lagern und anzeigen

Regale sind, wie der Name schon vermuten lässt, Lagermöglichkeiten für deine Items. Sie sind Item-Rahmen in zweierlei Hinsicht überlegen: Sie können bis zu 3 Items gleichzeitig anzeigen und dabei nicht nur ein einzelnes Item, sondern bis zu einen ganzen Stack halten. Pro Slot wird jeweils ein Slot aus deinem Inventar verwendet. Du kannst also auch 64 Bruchstein oder 16 Eier darin lagern. Werkzeuge lassen sich entsprechend nur einzeln verstauen.

Wenn du mit einem Item auf einen leeren Slot im Regal klickst, wird der Slot ins Regal übertragen. Du kannst ihn mit einer leeren Hand wieder herausnehmen oder mit einer vollen Hand austauschen.

Damit eignen sich Regale perfekt als Zwischenlager für Items, als Kennzeichnung von Truhen oder einfach als dekoratives Element für deine Bauten. Da die Items direkt sichtbar sind, bestimmst du selbst, was präsentiert wird. Für Küchen eignen sich z. B. Nahrungsmittel, für den Verzauberungstisch Lapis Lazuli und leere Bücher. Das ist deutlich angenehmer, als ständig Truhen öffnen zu müssen.

Redstone mit Minecraft-Regalen: Trichter, Komparator & Signale

Redstone, Trichter und Komparator mit Minecraft Regal verbinden

Regale haben auch Redstone-Funktionalitäten. So lassen sie sich mit Trichtern befüllen und leeren – extrem praktisch! Dadurch musst du nicht ständig Truhen öffnen und dein Inventar manuell sortieren. Regale füllen die Slots so lange auf, bis der jeweilige Slot voll ist. Aufgefüllt wird von links nach rechts.

Über die drei Slots können Regale außerdem Signale ausgeben, die ein Komparator ausliest. Das eignet sich unter anderem für Rätsel oder Geheimgänge. Sind alle Slots gefüllt, lassen sich insgesamt bis zu Signalstärke 7 ausgeben bzw. lesen.

Signale werden wie folgt abgegeben:

  • Signalstärke 1 für den linken Slot
  • Signalstärke 2 für den mittleren Slot
  • Signalstärke 4 für den rechten Slot

Minecraft-Hotbar wechseln mit Regalen und Redstone

Minecraft Hotbar mit Regal und Redstone automatisch austauschen

Die wichtigste Interaktion mit Redstone und Regalen passiert, wenn du die Regale selbst mit Redstone versorgst. Dann ändert sich ihr Aussehen leicht und die senkrechten Balken der drei Slots entfallen. Klickst du nun auf das Regal, werden die drei letzten Items (von rechts gesehen) aus deiner Hotbar genommen und im Regal untergebracht. War das Regal vorher befüllt, werden die Items entsprechend ausgetauscht.

Ein Redstone-Signal sorgt also dafür, dass das Regal als Ganzes funktioniert. Und es ist kein Zufall, dass es genau drei Slots hat. Deine Hotbar am unteren Bildschirmrand verfügt über 9 Slots – wenn du also drei Regale nebeneinander schaltest und alle mit Redstone versorgst, kannst du deine gesamte Hotbar auf einmal einlagern! Mit zwei Regalen werden entsprechend die 6 rechten Slots gewechselt.

Diese Funktion ist super nützlich, vor allem, wenn du schnell deine Items austauschen möchtest. Du kannst dir mehrere Hotbars anlegen, etwa für Höhlentouren, Holzhacken oder Bauprojekte. Und dank der Trichter-Funktionalität lassen sich Slots auch wieder auffüllen, während du sie nicht benutzt.

Minecraft-Regale als Dekoration: Bauideen und vertikale Slabs

Minecraft Regale als Deko-Elemente und vertikale Halbstufen

Neben all den funktionalen Einsatzmöglichkeiten sind Regale auch wunderbar für Dekorationen geeignet – und das geht weit über die Darstellung von Items hinaus! Viele Spielerinnen und Spieler bezeichnen Regale mittlerweile als “vertikale Slabs”, einen Block, den sich wohl die meisten Minecraft-Fans schon lange wünschen.

Regale eignen sich sehr gut als vertikale Zwischenstufe von einem vollen Block zu einem anderen. Sie lassen sich außerdem hervorragend mit Falltüren kombinieren, da es beide in allen Holzarten gibt. Sie sind ein großartiger Akzent, um Tiefe zu erzeugen und deine Bauten noch dreidimensionaler wirken zu lassen.

Eine weitere nützliche Möglichkeit ist die Darstellung von Items in Kombination mit Bannern. So kannst du etwa Banner mit Buchstaben gestalten und diese als Schriftzug anbringen.

Weitere spannende Ideen für Regale als Dekoelement:

  • Basis oder Ornament für Säulen
  • Kopfende vom Bett
  • Umrandung von Erde als Blumentopf
  • Schubladen für Kommoden
  • Rückenlehne für Sessel
  • Übergang für Rundbögen
  • Zaun oder Umrandung eines Grundstücks
  • Kaminsims
  • Fensterläden
  • Straßenschild
  • Regale für einen Supermarkt oder Einkaufsladen

Deiner Kreativität sind natürlich keine Grenzen gesetzt! Regale sind nicht nur funktionell, sondern verändern auch die Herangehensweise an Gebäude und Akzente, die du setzen kannst.

Fazit: Minecraft-Regale für Lager, Redstone und Deko

Mit der neuen Version 1.21.9 sind nicht nur eine Reihe an Kupfer-Items hinzugekommen, sondern auch das Regal. Auf den ersten Blick wirkt es unscheinbar, doch seine Funktionen helfen dir in vielen Situationen. Du kannst bis zu drei Items darstellen und zwischenlagern, mit Redstone sogar deine gesamte Hotbar auswechseln. Gleichzeitig sind Regale ein wunderbarer Block für Dekorationen, denn sie fungieren ein wenig wie vertikale Halbstufen.

Miete dir einen unserer Server für Minecraft und entdecke die neuen Regale gemeinsam mit deinen Freunden. Zusammen werden euch sicher noch viel mehr Möglichkeiten einfallen, wofür ihr die Regale einsetzen könnt.


Weitere interessante Artikel

Minecraft-Inneneinrichtung: 8 Profi-Tipps für Deko & Design

Minecraft Mega-Basis bauen: Ratgeber für Planung, Standort & Lager

Minecraft Automatisches Lagersystem: Bauanleitung für effiziente Item-Sortierung

Minecraft 1.21.9: Kupfer-Update mit Kupfergolem & Regalen

Minecraft Kupfergolem: Automatische Item-Sortierung ohne Redstone (1.21.9)

Letzte Artikel


Sons of the Forest: Alle 16 Blaupausen – Fundorte & Verwendung

Sons of the Forest: Alle 16 Blaupausen – Fundorte & Verwendung

20 Oct 2025
Satisfactory-Kampfsystem: Waffen, Monster & Tipps

Satisfactory-Kampfsystem: Waffen, Monster & Tipps

18 Oct 2025
Minecraft Redstone-Komparator: Türen, Passwörter & Rätsel

Minecraft Redstone-Komparator: Türen, Passwörter & Rätsel

17 Oct 2025