Sprache & Währung
Minecraft: Item-Transport-Systeme mit und ohne Redstone

Minecraft: Item-Transport-Systeme mit und ohne Redstone

Items in Minecraft zu transportieren, ist ein zentraler Bestandteil des Spiels – du kannst schließlich nicht immer alles im eigenen Inventar mitnehmen. Daher zahlt es sich aus, Systeme zu bauen, die Items für dich einsammeln und auch über große Distanzen befördern. Praktischerweise bietet das Spiel viele Wege, diese Mechanismen in verschiedenste Bauten deiner Welt zu integrieren, sodass deine Items verlässlich am Ziel ankommen. Wir zeigen dir alle gängigen Methoden, wie sie funktionieren und wann du sie am besten einsetzt.

Minecraft Wasserkanäle: schneller Item-Transport ohne Redstone

Minecraft Wasserkanal für schnellen Item-Transport

Wasser ist ein oft unterschätztes Transportmittel. Obwohl es viele andere Methoden gibt, ist es eines der effizientesten Systeme und lässt sich mit wenig Aufwand in unterschiedlichste Bauwerke integrieren. Außerdem kannst du es ansehnlich gestalten und direkt in deine Welt einbinden oder unauffällig unterirdisch verlegen.

Ganz simpel bewegen sich Items immer in die Richtung, in die Wasser fließt. Lege mehrere Wasserströme hintereinander, setze dazwischen jeweils einen Eisblock zum Rutschen, und du überbrückst lange Strecken. Mit Knöpfen oder Schildern kannst du die Ströme segmentieren, ohne dass Items daran hängen bleiben.

Weitere Tipps für Wasserkanäle:

  • Du kannst auch Eis unter der gesamten Strecke verlegen, um die Items noch schneller zu machen.
  • Mit Magmablöcken und Seelensand baust du Aufzüge (Bubble Columns), die Items nach oben treiben oder nach unten ziehen.
  • Am Ende kannst du Wasserströme über Trichter leiten, sodass die Items zuverlässig aufgesammelt werden.

Einziger Nachteil: Bei sehr langen Strecken musst du darauf achten, dass Items nicht despawnen. Sie haben eine Lebensdauer von 5 Minuten – relevant wird das nur bei extrem langen Transportwegen. Und abhängig von deiner Simulationsdistanz können sie zwischendurch stehen bleiben, wenn die betreffenden Chunks nicht mehr geladen sind.

Minecraft Trichter: automatischer Item-Transport und Sortierung

Minecraft Trichter für automatischen Item-Transport und Sortierung

Trichter sind vermutlich die einfachste Möglichkeit, Items zwischen Containern zu bewegen. Damit füllst du nicht nur Truhen, sondern praktisch alle Behälter im Spiel. Du bestimmst, worin der Trichter endet und wie du ihn platzierst.

Ein Trichter hat 5 Slots und kann dadurch nur eine begrenzte Menge an Items puffern. Für die meisten Anwendungen reicht das jedoch aus. Das Einsaugen und vor allem das Entleeren ist begrenzt schnell und kann bei großen Mengen zu Staus führen.

Trichter können auch mit Redstone interagieren – dadurch werden viele praktische Anwendungen möglich. Du kannst sie etwa gezielt sperren. Außerdem sind sie ein zentraler Bestandteil von Item-Sortierern, die wir bereits in einem anderen Beitrag vorgestellt haben (Minecraft Automatisches Lagersystem: Bauanleitung für effiziente Item-Sortierung) .

Der Nachteil: Trichter sind relativ teuer. Eine Eisenfarm hilft zwar, dennoch kosten hunderte Trichter sehr viele Ressourcen. Und lange Trichterlinien sind optisch oft nicht die schönste Lösung.

Loren in Minecraft: Trichterlore und Truhenlore für weite Strecken

Minecraft Trichterlore und Güterlore auf Schienen für Item-Transport

Schienen und Loren sind schon sehr lange im Spiel, doch viele Spieler nutzen das volle Potenzial dieser Fahrzeuge kaum. Einen umfassenden Überblick zum Schienensystem findest du hier (Ultimativer Guide: Schienensysteme und Loren in Minecraft) . Heute konzentrieren wir uns auf den Item-Transport und dessen Automatisierung.

Es gibt zwei Loren mit Inventar: die Trichterlore und die Truhenlore. Die Truhenlore bietet den Stauraum einer kleinen Truhe, die Trichterlore die 5 Slots eines Trichters. Beide funktionieren ähnlich, aber die Trichterlore kann herumliegende Items automatisch einsammeln – mit einem etwas größeren Radius als die Lore selbst. Grundsätzlich ist die Truhenlore für Transportzwecke besser, weil sie mehr Items fassen kann.

Beide Lorentypen kannst du von oben oder von der Seite mit einem normalen Trichter befüllen und von unten wieder entleeren. So baust du automatisierte Be- und Entladestationen, belädst eine Lore, schickst sie los und entleerst sie am Ziel.

Boot mit Truhe in Minecraft: mehr Platz auf Flüssen und Ozeanen

Minecraft Boot mit Truhe für langen Item-Transport über Wasser

Boote mit Truhe sind ein relativ neues Feature seit Version 1.19. Kombiniere eine Truhe mit einem Boot deiner Wahl in der Werkbank, und du erhältst ein Truhen-Boot.

Gerade auf langen Reisen über Flüsse und Seen ist so ein Boot Gold wert. Du findest unterwegs oft mehr, als ins normale Inventar passt. Das Truhen-Boot bietet dir deutlich mehr Platz, sodass du nichts liegen lassen musst. Mit der Truhe interagierst du, indem du schleichst und auf die Truhe klickst. Alternativ öffnet sich das Truhen-Inventar mit E, wenn du im Boot sitzt.

Tiere und Helfer in Minecraft: Esel, Maultiere, Lamas und Allays

Minecraft Tiere für Item-Transport: Esel, Maultiere, Lamas und Allays

Es gibt auch tierische Begleiter, die Items für dich transportieren. In bestimmten Situationen sind sie äußerst praktisch und helfen, nichts zu verlieren.

  • Esel, Lamas und Maultiere können mit einer Truhe bis zu 15 Plätze in ihrem Inventar bieten. Esel und Maultiere steuerst du mit einem Sattel, Lamas führst du an einer Leine. Mehr dazu findest du in unserem Beitrag (Minecraft Reittiere: Schneller Transport mit Pferden, Kamelen & Co.) .
  • Allays sind kleine Hilfsgeister, die herumliegende Items aufsammeln und zu dir oder einem Notenblock bringen. Sie können jedoch immer nur einen Itemtyp tragen.

Hinweis: Der oft erwähnte Kupfergolem gehört nicht zum Vanilla-Spiel. Wenn du noch mehr Kapazität brauchst, nutze Shulker-Kisten in Truhen, Loren oder Booten, um dein Transportvolumen stark zu erhöhen.

Fazit: Die beste Item-Transport-Methode für deine Minecraft-Welt

Item-Transport ist in Minecraft essenziell – früher oder später sammelst du sehr viele Items oder legst weite Strecken zurück. Dein normales Inventar reicht dann nicht mehr aus. Zum Glück gibt es zahlreiche Lösungen, die je nach Situation glänzen. Ob Wasserkanäle, Trichter, Loren oder Tiere – mach dir den Transport von Items deutlich einfacher.

Miete dir bei uns deinen eigenen Server für Minecraft und experimentiere gemeinsam mit deinen Freunden, welche Methode euch am besten gefällt. So könnt ihr ein zentrales Lager errichten, auf das jeder jederzeit Zugriff hat.

Letzte Artikel


Minecraft: Item-Transport-Systeme mit und ohne Redstone

Minecraft: Item-Transport-Systeme mit und ohne Redstone

10 Nov 2025
Satisfactory Brennstoff-Guide: Biomasse, Kohle, Öl und Kernkraft

Satisfactory Brennstoff-Guide: Biomasse, Kohle, Öl und Kernkraft

08 Nov 2025
Enshrouded: Starter-Haus bauen mit Werkbank und Flammenaltar

Enshrouded: Starter-Haus bauen mit Werkbank und Flammenaltar

07 Nov 2025