Sprache & Währung
Minecraft Goldfarm: Fortgeschrittene Gold- und XP-Farm bauen

Minecraft Goldfarm: Fortgeschrittene Gold- und XP-Farm bauen

Gold ist eines der vielen Erze, die du in Minecraft unter Tage abbauen kannst. Dort gezielt nach Gold zu suchen, ist jedoch aufwendig und rechnet sich zeitlich nicht immer. Selbst in den Tafelbergen oder im Nether, wo es deutlich mehr Golderz gibt als normalerweise, wirst du nie genug per Hand abbauen können. Zudem sind die Piglins im Nether nicht gerade begeistert, wenn du ihnen ihre goldenen Schätze klaust. Deshalb ist eine große Goldfarm so wichtig – spätestens im späteren Spielverlauf wirst du sie brauchen. Wofür Gold gut ist und wie du eine fortgeschrittene Goldfarm baust, sehen wir uns jetzt genauer an.

Minecraft Gold: Wozu brauchst du Gold?

Minecraft: Verwendungen und Rezepte für Gold – Goldbarren und Nuggets

Goldbarren oder Goldnuggets werden für viele verschiedene Rezepte gebraucht. Es ist eine der wichtigsten Ressourcen im Spiel, vor allem, wenn du dich mit fortgeschrittenen Aspekten beschäftigen willst. Anders als Eisen oder Diamanten ist es jedoch sehr weich und daher für Werkzeuge weniger geeignet. Dafür gibt es viele andere Anwendungsfälle – und gute Gründe, eine große Goldfarm zu bauen.

Gold kann verwendet werden als:

  • Dekorativer Block (Rohgold- oder volle Goldblöcke)
  • Material für den Handel mit Piglins
  • Uhr, um die Zeit abzulesen
  • Herstellung von Netherit-Barren
  • Herstellung von Antriebsschienen
  • Material für ein Leuchtfeuer
  • Tauschhandel mit einem Kleriker-Dorfbewohner gegen Smaragde
  • Rüstungszier (für die Verzierung deiner Rüstung)
  • Nuggets für Goldene Karotte und Leuchtende Melonenscheibe
  • Herstellung von Feuerwerkssternen

Alternative Goldquellen in Minecraft: Strukturen und Piglins

Minecraft-Goldquellen: Bastionsruinen und zombifizierte Piglins

Golderz kannst du zwar in Höhlen oder im Nether abbauen, aber das sind nicht die einzigen Möglichkeiten. Gold lässt sich nämlich auch in so ziemlich jedem generierten Bauwerk finden – von Wüstenpyramiden über Schiffswracks bis hin zu Truhen in Dörfern. Im Nether findest du außerdem Bastionsruinen, die volle Goldblöcke enthalten. Nimm dich dort vor den Piglins in Acht, denn sie sehen es nicht gerne, wenn du ihnen ihr Gold stiehlst.

Im Nether gibt es noch eine weitere Quelle für Gold: die zombifizierten Piglins. Sie lassen beim Tod ebenfalls Gold fallen, sowohl Barren als auch Nuggets. Manchmal droppen sie auch goldene Werkzeuge wie Schwerter oder Äxte. Für unsere Farm machen wir uns diesen Loot zunutze, um Gold als erneuerbare Ressource farmen zu können.

Materialien: Ressourcenliste für eine große Minecraft-Goldfarm

Der Bau einer großen Goldfarm ist etwas aufwendiger und benötigt viele Ressourcen. Die meisten davon sind aber gut zu beschaffen.

Du brauchst:

  • mehrere Stacks an Magmablöcken (je nach Anzahl der Spawn-Plattformen)
  • mehrere Stacks Glas
  • mehrere Stacks an Halbstufen
  • Schildkröteneier (abhängig von der Anzahl der Plattformen)
  • rund 64 Falltüren (ebenfalls abhängig von den Plattformen)
  • 6 Trichter + 6 Teppiche
  • 2 Truhen
  • 2 × 64 Gerüste
  • Optional: 10 Obsidian und ein Feuerzeug

Wir haben auch bereits eine Anleitung für eine kleine und weniger effiziente Goldfarm, falls dir dieses Projekt zu groß ist (Minecraft Goldfarm bauen: Einfache Anleitung & Tipps für unendliches Gold) . Sie funktioniert zwar weniger gut, ist dafür aber deutlich schneller und einfacher zu bauen. Und du musst dich nicht auf das Dach des Nethers begeben – du kannst sie einfach normal in einem der Gebiete bauen (am besten im Nether-Ödland).

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Große Minecraft-Goldfarm bauen

1. Standort im Nether-Ödland und aufs Netherdach

Nether-Ödland: Standort wählen und aufs Netherdach gelangen

Auch für diese Goldfarm musst du ins Nether-Ödland, denn dort spawnen die meisten zombifizierten Piglins. Zudem wird diese Farm hoch über dem Dach des Nethers gebaut. Du musst also durch den Bedrock kommen. Das geht einfach, indem du eine Enderperle zwischen die obersten zwei Schichten des Bedrocks wirfst. Die Goldfarm solltest du ungefähr auf Y-Level 200 und darüber bauen, um das Maximum aus den Spawns herauszuholen. Nutze Gerüste, um dich nach oben zu bauen.

Um wieder vom Dach wegzukommen, musst du Bedrock zerstören. Das haben wir schon in unserem Guide für den Nether beschrieben – wenn du mehr erfahren willst (Meistere den Nether: Tipps für Fortgeschrittene Spieler) . Alternativ kannst du dir natürlich auch einfach ein Portal auf dem Dach des Nethers bauen.

2. Spawning-Plattformen mit Magmablöcken und Schildkröteneiern

Spawning-Plattformen aus Magmablöcken mit Schildkröteneiern als Köder

Kümmere dich zuerst um die Magmablock-Plattformen für die Spawns. Dafür empfehlen wir Y-Höhe 215 und darüber. Du kannst mehrere Plattformen bauen, aber eine bis zwei reichen völlig aus. Sie sind 23 × 23 Blöcke groß, mit einem 5 × 5 Loch in der Mitte. Nutze Schleichen, Eisläufer-Stiefel oder Feuerresistenz gegen den Schaden, den dir die Magmablöcke zufügen.

In die Mitte, auf derselben Ebene wie die Plattform, kommt dann das Schildkrötenei. Dieses solltest du mit Falltüren umringen, damit die zombifizierten Piglins nicht drankommen. Es dient dazu, sie anzulocken. Bringe weitere Falltüren an den Rändern des inneren Lochs an, damit die Piglins denken, sie könnten das Ei erreichen. Du kannst eine weitere Ebene darüber im selben Stil bauen.

Zwei Blöcke über der obersten Ebene musst du mehrere Bahnen aus Halbstufen (Slabs) ziehen, damit keine Ghasts spawnen. Diese kannst du mit zwei Blöcken Abstand bauen. Lasse das Loch über den Schildkröteneiern frei.

3. Sammelbecken, Trichter und sichere Kill-Zone

Sammelbecken mit Trichtern und sicherer Kill-Zone für Piglins

Ungefähr 15 bis 20 Blöcke darunter kommt das Sammelbecken, sodass die Piglins genug Fall- und Feuerschaden nehmen und mit einem Schwert direkt besiegt sind. Baue die 5 × 5 Plattform aus Glas und umringe sie ebenfalls mit Glas, damit nichts anderes spawnen kann. Baue dann einen 15 Blöcke langen Steg in eine Richtung. Am Ende platzierst du 6 Trichter, die Truhe und deckst die Trichter mit Teppichen ab, damit die XP nicht hängen bleiben.

Blockiere danach die Öffnung zu den Trichtern mit Halbstufen in U-Form – einmal auf halber Höhe und dann noch einmal darüber, mit einer halben Lücke. Dadurch kannst du die Piglins weiterhin anlocken, aber Baby-Piglins erreichen dich nicht mehr.

4. Piglins provozieren, Gold looten und XP farmen

Piglins provozieren und effizient Gold sowie XP farmen

Damit ist die Goldfarm auch schon einsatzbereit. Die zombifizierten Piglins sollten bereits spawnen, vom Schildkrötenei angelockt werden und ins Loch fallen. Damit sie dich angreifen, musst du sie aggressiv machen. Nutze ein Geschoss, etwa einen Bogen oder einen Schneeball, um sie zu provozieren (zu „triggern“). Danach stürmen sie alle zu dir.

Besiege die Piglins dann mit einem Schwert, idealerweise mit den Verzauberungen Schwungkraft und Plünderung. Weil die Piglins nicht durch Fallschaden sterben, sondern von dir getötet werden, fungiert diese Goldfarm gleichzeitig auch als starke XP-Farm. Wenn du also gerne und viel verzauberst, lohnt sie sich doppelt.

Fazit: Minecraft-Goldfarm für unendliches Gold und XP

Eine Goldfarm fürs Late Game ist eine wertvolle Einrichtung, um Gold effizient und nachhaltig zu bekommen. Besonders für den Tauschhandel sind Goldbarren extrem nützlich – sei es bei normalen Piglins oder beim Kleriker in einem Dorf. Die Farm an sich ist recht einfach zu bauen, allerdings musst du dafür aufs Dach des Nethers. Weit oben über dem Bedrock erhältst du die besten Spawnraten.

Oder miete dir direkt deinen eigenen Server für Minecraft und baue gemeinsam mit deinen Freunden eine solche Goldfarm. Davon profitiert jeder Spieler auf dem Server und ihr habt immer eine unendliche Quelle an Gold für jede Situation.

Letzte Artikel


Minecraft Goldfarm: Fortgeschrittene Gold- und XP-Farm bauen

Minecraft Goldfarm: Fortgeschrittene Gold- und XP-Farm bauen

20 Nov 2025
Satisfactory Tier 6 Guide: Züge, Computer, Monorail und Pipeline Mk. 2

Satisfactory Tier 6 Guide: Züge, Computer, Monorail und Pipeline Mk. 2

19 Nov 2025
Enshrouded Farming Guide: Pflanzen anbauen, Böden & Update 7

Enshrouded Farming Guide: Pflanzen anbauen, Böden & Update 7

18 Nov 2025