Der Nether ist eine düstere Höllen-Dimension in Minecraft, die viele Überraschungen bereithält. Während die normalen Netherfestungen den meisten Spielern bekannt sein dürften, sind Bastionsruinen eher unbekannt und können vor allem neue oder wiederkehrende Spieler überraschen. Diese aus Basalt und Schwarzstein bestehenden Strukturen sind perfekt für fortgeschrittene Spieler, die nach einer großen Herausforderung suchen. Wir schauen uns heute genauer an, wie du diese Strukturen finden, raiden und den besten Loot finden kannst.
Einführung in Bastionsruinen in Minecraft

Die Bastionen waren vermutlich einst das Zuhause der Piglins, die sich überall im Nether tummeln und ihre natürlichen Bewohner sind. Doch über die vielen Jahrzehnte sind die Strukturen zerfallen und heute nur noch Ruinen, die sich im Nether finden lassen. Zwar gibt es dort immer noch Piglins und andere Monster zu finden, jedoch hat der Zahn der Zeit an den imposanten Bastionen genagt.
Insgesamt gibt es vier verschiedene Typen an Bastionsruinen, die du finden kannst. Und du solltest auch alles aufsuchen, um dir die beste Ausbeute zu holen!
- Brücke: Dabei handelt es sich um die kleinste Struktur aller Bastionen. Die Brücke lässt sich direkt erkennen und führt einmal durch die Struktur. Wenn du genau hinschaust, kannst du sogar ein Gesicht erkennen!
- Hoglin-Ställe: Wie der Name bereits hergibt, waren das die ehemaligen Ställe für die Hoglins. Dementsprechend wimmelt es auch von ihnen hier. Diese Variante besteht aus drei Etagen und zwei hohen Türmen, die du unbedingt erkunden solltest.
- Wohneinheiten: Die Wohnungen der Piglins sind sehr verzweigt und können beim Erkunden etwas undurchsichtig sein. Jedoch sind sie der einzige Ort neben den Netherfestungen, wo du auch Netherwarzen finden kannst.
- Schatzkammer: Diese Bastionsruine ist für die meisten Spieler vermutlich die, die sie aufsuchen sollten. Sie besteht aus zwei großen Abteilen, die mit einer Brücke verbunden sind. Die große Schatzkammer ist eine Art großer Adventure-Raum, in dessen Mitte sich tolle Beute und sogar ein Spawner für Magmawürfel befinden! Jedoch ist es nicht so einfach, bis nach unten zu gelangen.
So findest du Bastionsruinen im Nether

Die Generation der Bastionsruinen ist interessant, denn sie ist abhängig von den Netherfestungen. Ungefähr 60 % aller Festungen werden bei der Erstellung deiner Minecraft-Welt in Bastionen umgewandelt. Ausgelassen wird dabei das Biom “Basaltdelta”, denn die dortigen Basaltblöcke würden es sehr schwierig machen, die Ruinen zu erkennen. Beispielsweise sind Schreiter auf einem der großen Lava-Seen eine gute Möglichkeit, um den Nether zu erkunden.
Grundlegend findest du Bastionsruinen also, wenn du einfach den Nether erkundest. Zu übersehen sollten die großen Strukturen eigentlich nicht sein. Du kannst aber auch externe Karten-Tools wie Chunkbase nutzen, um durch deinen Seed entsprechende Ruinen zu finden. Leider gibt es im Spiel keine direkten Möglichkeiten (wie etwa durch Karten von Villagern), um die Bastionsruinen zu finden.
Taktiken für den Kampf in Bastionsruinen

Doch obwohl es sich bei den Bastionen nur um Ruinen handelt, sind sie überraschend belebt. Du wirst hier einige der stärksten Monster im Spiel finden, bereite dich also entsprechend auf einen Besuch vor. Sobald du eine Bastion gefunden hast, solltest du dir mit einem Seelenanker deinen Spawnpunkt im Nether setzen. Denn du wirst vermutlich sterben. Nutze auch mehrere Truhen, um deine Beute zwischenzulagern.
Deine Grundausstattung sollte eine gute Diamant- oder Netheriterüstung sein, dazu ein Schwert oder eine Axt. Ein Bogen ist ebenfalls unverzichtbar! Es schadet auch nicht, einige Tränke der Feuerresistenz mitzunehmen, denn du könntest in den zerklüfteten Ruinen auch mal in die Lava fallen.
Diese Monster erwarten dich:
- Piglin-Barbaren: Die Barbaren sind mitunter die stärksten Gegner im normalen Spiel und können dich innerhalb von zwei Schlägen töten, wenn du nicht aufpasst. Nutze einen Bogen, um sie aus der Ferne zu beseitigen. Ansonsten kannst du sie im Nahkampf mit Booten einfangen und dann töten. Achte trotzdem darauf, dass du nicht zu nahe kommst, denn sie können dich dann trotzdem noch angreifen.
- Piglins: Piglins sollten dir aus dem Nether bekannt vorkommen. Ein Rüstungsteil aus Gold hilft aber nur so lange, bis du angegriffen wirst. Ein Bogen ist vermutlich deine beste Verteidigung!
- Hoglins: Hoglins sind normalerweise die Bewohner der Karmesinwälder, lassen sich aber auch in Bastionsruinen finden. Sie kommen primär in den Ställen vor, aber auch in allen anderen Ruinen, die an einen Karmesinwald grenzen. Auch sie können ganz schön reinhauen und dich schneller töten, als dir lieb ist. Nutze ein Schild als Verteidigung oder baue dich 3 Blöcke nach oben, um Schaden zu vermeiden.
- Magmawürfel: In der Schatzkammer spawnen auch Magmawürfel, die dich gerne in die Lava schubsen wollen. Sie sind jedoch mit einfachen Schwertschlägen getötet. Der Spawner lohnt sich beispielsweise, um eine Froschlicht-Farm zu bauen (Froscharten Entdecken und Automatische Froschlicht-Farm in Minecraft) .
- Ghasts: Wenn du Glück (oder Pech) hast, dann können Ghasts in den Schatzkammern der Bastionsruinen spawnen. Auch hier ist der Bogen deine beste Waffe!
Die wertvolle Beute der Bastionsruinen

Nun stellt sich natürlich die Frage, warum du dich eigentlich auf die Suche nach den Bastionsruinen machen solltest. Immerhin sind sie nicht so einfach zu finden – und die Kämpfe können ebenfalls echt schwer sein! Doch für die Beute, die es in den vier Variationen der Ruinen zu finden gibt, lohnt sich ein Ausflug allemal. Einige Items lassen sich nur hier finden, zudem ist es eine der besten Methoden, um an Netherite zu kommen.
Dieser Loot lässt sich in Bastionsruinen finden:
- volle Goldblöcke (einige sind direkt erkennbar, andere wiederum versteckt hinter Wänden)
- Leitstein (eine Art Kompass für den Nether, garantiert in einigen Kisten zu finden)
- Netheritbarren, Netheritplatten & Antiker Schrott (perfekt für deine Rüstungen und Werkzeuge)
- Schallplatte “Pigstep” (Minecraft Schallplatten: Alle Fundorte & eine automatische Farm bauen)
- Schnauzen-Bannervorlage (ebenfalls nur hier zu finden)
- Rippen-Rüstungsbesatz (exklusive Schmiedevorlage)
- Netheritaufwertung (für Upgrades mit Netherite)
- Diamanten und Diamantwerkzeuge (teilweise verzaubert)
- Spektralpfeile (geben Gegnern eine gelbe Umrandung)
- Golddurchzogener Schwarzstein (schicker Dekorationsblock)
- Goldene Äpfel & goldene Karotten
Fazit zu Bastionsruinen als Minecraft-Abenteurer
Bastionsruinen sind perfekt, um dein Können als fortgeschrittener Spieler in Minecraft auf die Probe zu stellen. Erkunde den Nether und finde alle vier Variationen, um auch die beste Ausbeute mitzunehmen. Miete dir bei uns deinen eigenen Minecraft-Server und kämpft euch gemeinsam durch die Ruinen. Alleine kann es durchaus schwer sein, die Piglin-Barbaren zu besiegen. Doch für einige der exklusiven Items, wie etwa die Rüstungsvorlagen, die Schallplatte “Pigstep” oder das Bannermuster, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall!