Sprache & Währung
Enderdrache in Minecraft: Ultimativer Guide zum Sieg

Enderdrache in Minecraft: Ultimativer Guide zum Sieg

Der Kampf gegen den Enderdrachen ist für viele Minecraft-Spieler eines der ersten Ziele. Es ist das “offizielle” Ende, welches mit dem 1.0 Release im Jahre 2011 eingeführt und seitdem eigentlich kaum verändert wurde. Trotzdem ist der Kampf nicht gerade einfach und kann vor allem für neue und unerfahrene Spieler eine große Herausforderung sein. Daher schauen wir uns heute die besten Strategien an, mit denen der Kampf auch für Einsteiger zu überstehen ist!

Enderdrachen finden: So geht‘s

Endportal in Minecraft

Um den Enderdrachen zu besiegen, musst du ihn natürlich erst einmal finden. Er taucht nicht in der Oberwelt auf, und auch nicht im Nether. Der Drache hat seine ganz eigene Dimension, die du nur über ein spezielles Portal finden kannst. Diese Portale lassen sich in generierten Festungen (Strongholds) finden, die tief unter der Erde versteckt sind.

In einer Minecraft-Welt gibt es 128 solcher Festungen, die in geregelten Abständen zueinander auftauchen. Finden kannst du sie, indem du dir Enderaugen aus Enderperlen und Lohenstaub craftest und diese aktivierst. Sie schweben durch die Luft und geben dir eine ungefähre Richtung der Festung vor. Du solltest auf jeden Fall reichlich Enderaugen dabei haben, da sie dir zerspringen können und du im schlimmsten Fall 12 Stück für das Aktivieren des Portals benötigst.

Optimal ausgerüstet: Items für den Drachenkampf

Ausrüstung für den Kampf gegen den Enderdrachen

Sobald du eine Festung und den Raum mit dem Endportal gefunden hast, solltest du dich für den Kampf vorbereiten. Mache dir am besten eine kleine Basis im Stronghold, mit einem Bett und einer Truhe für zusätzliche Ausrüstung. Falls du sterben solltest, spawnst du direkt neben dem Portal.

Das sollte in deinem Inventar sein:

  • Diamantrüstung (Schuhe mit Verzauberung “Federfall”)
  • Diamantschwert/Axt
  • Schild
  • Bogen + ausreichend Pfeile
  • Spitzhacke
  • Nahrung
  • 2x 64 Baublöcke
  • Wassereimer
  • Tränke des sanften Falls (kannst du aus Phantomhaut herstellen)
  • Kürbiskopf

Kampfstrategie für den Enderdrachen

Der Kampf gegen den Enderdrachen läuft in verschiedenen Phasen ab, auf die du dich vorher unbedingt einstellen solltest. Das macht das alles nicht nur einfacher, sondern kann auch deinen Tod verhindern. Gehe strategisch vor und fokussiere dich zu unterschiedlichen Zeiten auf die richtigen Aspekte des Kampfes.

Enderportal aktivieren und in die Dimension reisen

Enderportal in Minecraft

Sobald du durch das Enderportal springst, können dich zwei verschiedene Szenarien erwarten. Du wirst entweder auf einer 5x5 Obsidian-Plattform etwas weiter entfernt von der Hauptinsel spawnen – oder aber eingegraben in einem 5x5x3 großen Raum. Zuerst musst du dich also mit deiner Umgebung vertraut machen und deinen Weg zur Hauptinsel finden.

Die Endinsel ist eine große Insel aus Endstein, auf der du einige große Säulen aus Obsidian sehen wirst. Der Enderdrache schwirrt vermutlich schon über deinem Kopf umher, aber er ist noch nicht deine Priorität. Auch die vielen Enderman sollten dir sicher auffallen. Sie sind die größte Hürde, denn du solltest unbedingt den Blickkontakt vermeiden oder einen Kürbiskopf aufsetzen. Das schränkt jedoch dein Sichtfeld ein, ist also nicht zwingend notwendig oder praktisch.

Endkristalle zerstören: Der Schlüssel zum Sieg

Endkristalle auf Obsidian-Säulen

Deine erste Aufgabe ist es, die Endkristalle auf den Obsidian-Säulen zu zerstören. Sie heilen den Drachen nämlich, also lohnt es sich noch nicht, ihn direkt anzugreifen. Einige dieser Kristalle kannst du direkt mit einem Bogen und einem gezielten Schuss vom Boden aus treffen, während andere entweder zu hoch oder von einem Käfig aus Eisenbarren umgeben sind.

Nutze deine Baublöcke, um dich nach oben zu stapeln. Trinke vorher deinen Trank des sanften Falls, um Fallschaden zu vermeiden. Denn der Drache, der immer noch um dich herum fliegen wird, wird dich vermutlich in die Luft schleudern wollen. Die Kristalle kannst du ganz einfach mit deiner Faust zerstören.

Angriffsphase: Den Enderdrachen schwächen

Kampf gegen den Enderdrachen

Wenn du alle Endkristalle auf den Säulen zerstört hast, kann sich der Drache nicht mehr regenerieren und ist nun anfällig für deine Angriffe. Dein Muster folgt danach einer bestimmten Reihenfolge. Er wird weiterhin durch die Lüfte schweben und du kannst versuchen, ihn mit deinem Bogen und einigen guten Schüssen zu treffen. Das macht nicht ganz so viel Schaden, kann den Kampf aber um einige Minuten verkürzen.

Du kannst den Enderdrachen direkt mit einem Schwert oder einer Axt attackieren, wenn er in die Mitte kommt und auf dem Endbrunnen landet. Du solltest dich auf seinen Kopf fokussieren, denn dort machst du den größten Schaden. Die Hitbox kann etwas seltsam sein, du kannst aber F3+B drücken, um sie dir anzeigen zu lassen.

Die Attacke, auf die du bei diesem Angriff am meisten achten solltest, ist der Drachenatem. Dabei bildet sich eine giftige Wolke auf dem Boden, die dir Schaden zufügt. Du solltest also etwas in Bewegung bleiben, während du den Kopf angreifst. Wenn dich der Drache mit seinem Angriff in die Luft schleudert, greife direkt nach deinem Wassereimer und versuche, den Fall damit zu stoppen. Oder du hast genug Tränke des sanften Falles mit, um den Schaden deines Aufpralls zu negieren.

Der Sieg über den Enderdrachen

Enddrache in Konfetti explodieren

Nach einigen Phasen wirst du endlich die Lebensleiste auf null bringen und den Drachen besiegen. Danach steigt er in die Lüfte und explodiert in einem Konfetti aus Licht und jeder Menge Erfahrungspunkte. Gleichzeitig aktiviert sich der Endbrunnen für deinen Heimweg und am äußeren Rand der Insel erscheint ein Endtransitportal zu den äußeren End-Inseln.

Deine coolste Belohnung ist vermutlich das Ei des Enderdrachen, welches es pro Welt nur einmal gibt! Du kannst es einsammeln, indem du es einmal anstößt, es sich teleportiert und du es dann auf eine Fackel fallen lässt. Es dient als reine Deko, ist aber ein tolles Mitbringsel von einem Kampf.

Danach bleibt dir nur noch ein Sprung in den Endbrunnen und der Abspann von Minecraft. Dabei handelt es sich nicht nur um die Credits der Entwickler, sondern auch um ein Gedicht, das von Julian Gough verfasst wurde. Es lohnt sich, das Ganze einmal durchzulesen! Es ist überraschend philosophisch und ein interessantes Ende für ein Spiel wie Minecraft.

Enderdrachen erneut beschwören: So geht’s

Enderdrachen erneut beschwören

Natürlich ist für viele Spieler der Kampf gegen den Enderdrachen erst der Anfang ihrer Welt. Und wenn du Lust hast, kannst du den Boss immer wieder besiegen. Dafür brauchst du vier Endkristalle, die du aus Glas, einem Enderauge und einer Ghast-Träne basteln kannst. Platziere diese rund um den Brunnen und beschwöre den Drachen erneut!

Fazit

Der Enderdrache ist sowohl das Ende als auch der Anfang einer Minecraft-Welt und gehört zum Fortschritt fest dazu! Es ist nicht nur eine große Herausforderung, sondern gibt dir auch Zugang zu den äußeren End-Inseln und einer Menge tollen Loot. Miete dir bei uns deinen eigenen Minecraft-Server und besiege gemeinsam mit deinen Freunden den Enderdrachen. Der Kampf ist eine tolle Erfahrung und auch das End-Gedicht sollte jeder Minecraft-Spieler einmal gelesen haben.

Letzte Artikel


Enderdrache in Minecraft: Ultimativer Guide zum Sieg

Enderdrache in Minecraft: Ultimativer Guide zum Sieg

02 May 2025
Optimale Traits für deinen Project Zomboid Charakter

Optimale Traits für deinen Project Zomboid Charakter

02 May 2025
Erkunde Minecrafts Üppige Höhlen und Tropfsteinhöhlen mit Tipps und Tricks

Erkunde Minecrafts Üppige Höhlen und Tropfsteinhöhlen mit Tipps und Tricks

28 Apr 2025