Tränke sind natürlich keine Neuerung in Minecraft. Sie sind tatsächlich schon seit dem offiziellen Release im November 2011 im Spiel vertreten. Doch von vielen Spielern werden sie weiterhin ignoriert, dabei verstecken sich darin unglaublich wirkungsvolle Effekte, die dein Gameplay erheblich erleichtern können. Zudem kannst du sie modifizieren und in Wurftränke oder sogar Pfeilspitzen umwandeln! Die Möglichkeiten sind endlos und es kommen immer wieder neue Statuseffekte hinzu.
Wir haben bereits einen Artikel für die allgemeine Einführung in das Brau-System von Minecraft, sowie eine automatische Brauerei (Automatische Tränke-Brauerei in Minecraft bauen: Anleitung & Tipps) . Wenn du also mehr über die Grundlagen wissen möchtest, dann schau dir gerne diesen Artikel an. Heute konzentrieren wir uns eher auf die Effekte, die die Tränke bereitstellen, und geben dir Situationen mit auf den Weg, in denen sie nützlich sind.
Effektive Tränke im Kampf

Heilung (glitzernde Melone): Pro Stufe heilt dieser Trank zwei Herzen und das ohne Verzögerung. Im Kampf kannst du dich damit vor dem sicheren Tod retten, besonders, wenn du eine kurze Verschnaufpause hast. Bedenke dabei aber immer, dass die Trink-Animation einige Sekunden braucht, nutze diesen Trank daher genau im richtigen Moment, um deinen Tod zu verhindern.
Schaden (glitzernde Melone + fermentiertes Spinnenauge): Genau das Gegenteil tut der Trank des Schadens und fügt instant 3 oder sogar 6 Herzen Schaden zu. Am besten nutzt du ihn als Wurf- oder Verweiltrank, um auch mehrere Gegner zu treffen. Und natürlich solltest du um jeden Preis vermeiden, den Trank selbst zu trinken.
Regeneration (Ghastträne): Anders als der Trank der Heilung wirkt dieser Statuseffekt nicht auf einmal, sondern langsamer. Alle 2,5 Sekunden bekommst du wieder ein halbes Herz dazu. Insgesamt kann Regeneration 9 bzw. 18 Herzen heilen und gehört damit zu den absolut besten Tränken im Kampf.
Langsamkeit (Zucker + fermentiertes Spinnenauge): Wenn du von vielen Gegnern auf einmal angegriffen wirst, ist ein geworfener Trank der Langsamkeit gut, um dir etwas Zeit zu verschaffen. Er verringert das Lauftempo aller Mobs und Spieler um 15 % pro Stufe. Im PvP ist dieser Trank ebenfalls nützlich, um mehr Distanz zwischen dich und deinen Gegner zu bringen.
Stärke (Lohenstaub): Ein simpler, aber sehr effektiver Trank in deinem Kampf-Arsenal. Mit ihm machst du 1,5 oder 3 Herzen mehr Schaden, je nach Stufe. Und das kann bei schweren Bossen wie dem Wither, Enderdrachen oder Warden schon extrem praktisch sein.
Schwäche (fermentiertes Spinnenauge): Schaden, den dein Gegner verursacht, wird um ein Herz pro Stufe reduziert. Dieser Trank ist also nicht so praktisch im Kampf. Jedoch hat er noch eine andere Funktion. In Kombination mit einem goldenen Apfel kannst du damit nämlich einen Zombie-Dorfbewohner heilen.
Vergiftung (Spinnenauge): Dieser Trank ist besonders spannend zu nutzen, vor allem im PvP-Szenario. Er kann Gegner zwar nicht direkt töten, macht aber unheimlich viel Schaden. Abziehen kann die Vergiftung über Zeit bis zu 36 Herzen. Das macht dein Gegenüber natürlich anfällig für einen One-Hit-Kill. Zudem ignoriert er alle anderen Effekte und sogar die Rüstung!
Schildkrötenmeister (Schildkrötenpanzer): Dieser Trank macht dich zwar 15 % langsamer, dafür aber 20 % resistenter gegen Schaden. Je höher die Stufe, desto langsamer bist du – kannst aber gleichzeitig mehr einstecken. Lohnt sich vielleicht nicht immer, kann dir aber dennoch das Leben retten.
Nutzen von Tränken für Farmen

Befall (Stein): Einen sehr seltsamen Effekt kannst du mit diesem Trank erhalten. Betroffene spawnen Silberfische, wenn sie Schaden nehmen. Minecraft-Spieler nutzen diesen Statuseffekt, um daraus XP-Farmen zu bauen.
Schleimen (Schleimblock): Sobald ein Mob gestorben ist, werden an seiner Stelle zwei mittelgroße Schleime hervorgerufen. Das kann nützlich sein, wenn du im Kampf stirbst und vielleicht trotzdem noch gewinnen willst. Aber du kannst den Effekt auch nutzen, um eine Schleim-Farm ohne Schleim-Chunk zu kreieren.
Weben (Spinnennetz): Ein ebenfalls komischer Effekt ist “Weben”, womit ein Mob beim Tod 2-3 Spinnweben hinterlässt. Auch dieser Effekt wird primär nur für Farmen verwendet, um Faden zu gewinnen und daraus verschiedene Items wie Wolle, Leinen oder Gerüste zu machen.
Tränke für sichere Erkundungen

Feuerresistenz (Magmacreme): Diesen Trank solltest du immer dabei haben, wenn du in den Nether gehst. Denn nur ein falscher Schritt könnte dich in die Lava befördern und du verlierst all deine hart erarbeiteten Materialien. Wenn du diesen Effekt aktiv hast, kannst du sogar in Lava schwimmen! Gleichzeitig bist du auch immun gegen die Feuerbälle von Lohen, ist also auch im Kampf keine schlechte Idee zu nutzen.
Unterwasseratmung (Kugelfisch): Wenn du ein Ozeanmonument raiden, Ruinen finden oder eine Unterwasserstadt bauen willst, dann ist dieser Trank genau das Richtige für dich! Für den Zeitraum des Trankes kannst du unter Wasser atmen und dich frei bewegen, ohne Angst haben zu müssen, zu ertrinken.
Nachtsicht (goldene Karotte): Für Höhlentouren, Unterwasserarbeiten oder andere dunkle Orte ist dieser Trank eigentlich unverzichtbar. Du wirst alles mit einem gleichbleibenden Lichtlevel von 15 sehen können. Denke aber daran, dass das nur für deine Sichtweise gilt und nicht den Raum erhellt. Monster können also trotzdem spawnen!
Tränke für mehr Bewegungsfreiheit

Schnelligkeit (Zucker): Renne 20 % pro Stufe schneller und springe etwas weiter mit diesem wundervollen Trank! Genutzt wird er gerne auf Adventure-Maps, kann aber auch im normalen Gameplay super praktisch sein, wenn du von A nach B laufen möchtest.
Sprungkraft (Hasenpfote): Deine Sprungkraft erhöht sich damit von einem Block auf 1,83 bzw. auf 2,51 Blöcke, was ein extremer Unterschied ist! Dazu verringert dieser Trank auch den Fallschaden, den du erleidest. Besonders auf langen Wanderungen, wo du Bergspitzen erklimmen willst, sollte dieser Trank immer in deinem Inventar sein.
Unsichtbarkeit (goldene Karotte + fermentiertes Spinnenauge): Jeder hat vermutlich schon einmal davon geträumt, unsichtbar zu sein. Und in Minecraft ist dieser Statuseffekt einer der besten, den es gibt! Ohne Rüstung (die nicht unsichtbar wird) erkennt dich kein Monster, aber du selbst kannst Mobs auch mit einem Wurftrank unsichtbar machen.
Sanfter Fall (Phantomhaut): Dieser Trank verhindert jeglichen Fallschaden für seine Dauer und ist beispielsweise beim Kampf gegen den Enderdrachen Gold wert. Nützlich kann er aber auch sein, wenn du große Gebäude baust und dich nicht immer in deinen Tod stürzen willst. Mit diesem Trank sinkst du sanft zu Boden.
Windladung (Böhenrute): Beim Tod lässt dieser Effekt einen Windstoß ab, der ähnlich wie die neuen Windkugeln funktionieren. Eine direkte Verwendung dafür zu finden ist schwierig, aber du kannst daraus beispielsweise einen Launcher für den Elytra bauen, indem du Hühnern diesen Effekt gibst und sie dann tötest. Damit kannst du dich tausende Blöcke hochschießen!
Fazit
Minecrafts Tränke können dir wirklich nützliche Statuseffekte geben, die dir in unterschiedlichen Situationen helfen können. Egal ob im Kampf, für automatische Farmen oder zum Erkunden, es gibt immer einen praktischen Trank, den du in deiner Tasche haben solltest. Bei uns kannst du dir deinen eigenen Minecraft-Server mieten und damit auch einige Tränke im PvP ausprobieren! Damit werden Begegnungen zwischen Spielern noch interessanter und geben Kämpfen deutlich mehr Tiefe.