In DayZ musst du dir über einen längeren Zeitraum eine sichere und stets verfügbare Nahrungsquelle schaffen. Du kannst weiterhin plündern und Dosenfutter essen, in Wäldern auf Jagd gehen oder dir einen eigenen Garten mit Kürbissen oder Zucchini anlegen. Aber auch das Angeln solltest du nicht unterschätzen, denn Fisch ist eine deiner besten Chancen, zu überleben. Wenn du einmal den Dreh raus hast, wirst du eigentlich nie wieder hungern müssen. Wir schauen uns das Angeln einmal genauer an, welche Mechaniken dahinterstecken und welche Spots sich am besten für einen gemütlichen Angelausflug in DayZ eignen.
DayZ Angeln Ausrüstung: Angelrute, Haken, Köder und Crafting

Um angeln zu können, brauchst du zuerst eine Angelrute. Wenn du Glück hast, findest du eine moderne Angel mit hoher Haltbarkeit – am häufigsten spawnt sie an der Küste, in Bootshäusern oder Hafengebieten. Diese bringt dir in der Regel die besten Fänge ein, ist aber relativ selten.
Hast du noch keine Angel gefunden oder willst nicht lange suchen, kannst du dir eine improvisierte Angel herstellen. Dafür brauchst du: einen langen Stock, ein Seil, einen Haken und einen Wurm. Stöcke bekommst du aus Büschen – trage dabei unbedingt Handschuhe! Seile findest du überall in der Welt von DayZ oder stellst sie aus zwei 6er-Stapeln zerrissener Fetzen her; alternativ kannst du mit einem Messer auch Innereien zu einem Seil verarbeiten. Angelhaken gibt es in drei Varianten: moderne Haken (Loot), aus Knochen hergestellte Haken und einfache Holzhaken (letztere sind deutlich schlechter).
Diese improvisierte Angel ist ideal für den Start, aber meist etwas langsamer und nicht so ergiebig wie eine professionelle Rute. Zudem benötigt sie mehr Inventarplatz. Angelst du häufig, lohnt sich die Suche nach einer hochwertigen Angelrute.
Zum Schluss brauchst du noch einen Köder, um Fische anzulocken. Grabe mit einem Werkzeug in der Erde nach Regenwürmern und kombiniere sie mit deinem Angelhaken.
DayZ Fischfallen: Passive Alternative zum Angeln
Du musst nicht immer aktiv angeln, um Fische zu bekommen. In DayZ gibt es zwei Fallen, die du im Wasser platzierst und die passiv arbeiten, während du dich entfernst.
- Eine Fischnetz-Falle baust du aus einem Fischnetz und Metalldraht. Lege sie an einer Wasserstelle aus und versehe sie mit einem Köder. Entferne dich etwa 25 Meter und warte 15–30 Minuten, dann hast du gute Chancen auf Beute. Meist fängst du Karpfen und Makrelen. Der gefangene Fisch ist in der Falle sichtbar. Nach ca. 8 Stunden verschwindet die Falle, wenn du sie nicht einsammelst.
- Eine kleine Fischfalle stellst du aus einer Plastikflasche und einem Messer her. Platziere sie im Wasser und erhöhe mit einem Köder die Fangchancen. Du fängst kleine Arten wie Shrimps, Sardellen oder Bitterlinge. Erkennbar wird der Fang daran, dass die Flasche nicht mehr liegt, sondern nach oben zeigt.
DayZ Fische und Meerestiere: Fundorte, Süßwasser und Salzwasser

Egal ob mit Fallen oder Angelrute: Die Seen, Flüsse und Küsten in DayZ sind reich an Meerestieren. Welche Arten du fängst, hängt vom Gewässer (Süß- oder Salzwasser) und deiner Methode ab. Alle liefern verlässliche Nahrung – wechsle Orte, um konstant zu fangen.
Das gibt es zu finden:
- Karpfen: Süßwasser auf allen Karten
- Sardellen: Salzwasser auf allen Karten (nur Fallen)
- Bitterlinge: Süßwasser auf allen Karten (nur Fallen)
- Makrele: Salzwasser auf allen Karten
- Seelachs: Salzwasser auf Sakhal
- Forelle: Salzwasser auf Sakhal
- Shrimps: Salzwasser auf Sakhal (nur Fallen)
Süßwasser sind alle Gewässer im Landesinneren: Flüsse, Seen, Teiche und Dämme – verteilt auf Karten wie Chernarus oder Livonia. Am besten sind abgelegene Angel-Spots tief im Wald, wo du ungestört bist. Beim Angeln stehst du still und wirst schnell zum Ziel für andere Überlebende.
Salzwasser findest du an der Küste und auf Sakhal. Du kannst also direkt nach deinem Spawn losangeln, bist dort aber ebenfalls ein einfaches Ziel für andere Spieler.
DayZ Angeln: Tipps und Tricks für mehr Bisse
- Halte die Maustaste beim Auswerfen gedrückt, bis ein Fisch anbeißt. Lasse sie los, wenn die passende Animation kommt und du ein Gluckern hörst.
- Achte auf die Haltbarkeit deiner Ausrüstung – günstige Haken, Schnüre oder improvisierte Ruten halten oft nur wenige Fänge.
- Beste Fangzeiten: 5–9 Uhr morgens und 18–22 Uhr abends.
- Regenwetter oder bewölkter Himmel erhöhen oft die Fangrate.
- Wechsle gelegentlich den Spot oder die Wassertiefe, wenn lange nichts beißt.
DayZ Fisch zubereiten: Backen, Kochen oder Trocknen

Fische und andere Meerestiere sind eine hervorragende Nahrungsquelle in DayZ. Habe ein Messer dabei, um sie aufzuschneiden. Iss die Filets auf keinen Fall roh, sonst könntest du dich vergiften.
Während sich Shrimps, Sardellen und Bitterlinge ohne Ausnehmen zubereiten lassen, musst du bei allen anderen Fischen zuerst die Filets herausschneiden. Aus jedem Fisch erhältst du in der Regel zwei Filets, die du anschließend weiterverarbeitest. Vermeide angebrannten oder verdorbenen Fisch.
Du kannst den Fisch:
- Backen: Viele Kalorien, weniger Hydration, ausreichend füllend.
- Kochen: Weniger Kalorien, sehr wasserreich, ausreichend füllend.
- Trocknen: Am wenigsten Kalorien und sehr trocken, dafür aber sehr füllend und gut lagerbar.
Fazit: Angeln in DayZ als sichere Nahrungsquelle
Angeln ist eine der besten Methoden, kontinuierlich an gutes Essen zu kommen – mit einem spaßigen Minispiel und überschaubarem Aufwand. Es ist oft weniger riskant als die Jagd oder die Suche nach Dosenfutter und dank Fallen sogar passiv möglich. Miete dir einen eigenen DayZ-Server bei uns und angle gemeinsam mit deinen Freunden. Die Mechanik ist überraschend abwechslungsreich, mit diversen Meerestieren und Zubereitungsmethoden.
Weitere interessante Artikel
DayZ Jagdführer: Erfolgreiche Techniken zum Überleben
Ultimativer Leitfaden: Garten anlegen in DayZ
Ultimativer Guide: Nahrung in DayZ finden und überleben