Sprache & Währung
Sons of the Forest Fernkampfwaffen: Fundorte, Karten & Crafting-Tipps

Sons of the Forest Fernkampfwaffen: Fundorte, Karten & Crafting-Tipps

Während Nahkampfwaffen gut gegen viele der einfachen Ureinwohner und Mutanten sind, musst du dich gegen die grösseren Bosse vermutlich eher mit grösseren Geschützen wehren. Und dankenswerterweise gibt es auf der Insel verteilt viele entsprechende Waffen zu finden, die etwas mehr Durchschlagskraft haben. Mit Fernkampfwaffen und Schusswaffen bist du bestens auf den Rest deines Abenteuers in Sons of the Forest vorbereitet. Wenn du mehr zum Nahkampf wissen willst, dann empfehlen wir dir unseren vorherigen Beitrag (Sons of the Forest: Alle Nahkampfwaffen – Fundorte, Karten & Crafting-Tipps) . Schauen wir uns aber nun alle Fundorte oder Crafting-Rezepte für den Fernkampf an, damit du bestens ausgerüstet bist!

Alle Fernkampfwaffen in Sons of the Forest: Fundorte, Karten & Tipps

Fernkampfwaffen sind für Angriffe grösserer Mutanten ideal, denn du kannst auf Distanz bleiben und dich so besser gegen Attacken schützen. Viele der späteren Schusswaffen machen zudem deutlich mehr Schaden, was dir beim Durchspielen der Story zugutekommt. Jedoch braucht so ziemlich jede dieser Waffen auch Munition, die du manchmal selbst herstellen kannst, aber oft auch finden musst. Das balanciert die Nützlichkeit und sorgt dafür, dass du Fernkampf vorrangig unter wirklich wichtigen Umständen einsetzt.

Sons of the Forest Fernkampfwaffen: Karte, Fundorte und Tipps
  1. Betäubungspistole: Die Stun Gun macht an sich keinen direkten Schaden, kann aber in vielen Situationen sehr nützlich sein. Sie schiesst eine Leine mit einem Elektroschocker ab und kann Gegner aus der Ferne paralysieren (meist für ca. 5 Sekunden). Besonders bei grösseren Gruppen ist das extrem praktisch! Zu finden ist sie recht früh, wenn du dich in die Höhle im Norden mit dem Tauchgerät traust (Sons of the Forest Höhlen: Beste Reihenfolge, Fundorte & Tipps) . Dort findest du sie an einem aufgehängten Mann. Die Pistole braucht jedoch spezielle Stun-Munition.

  2. Zwille: Eine Steinschleuder wirkt im ersten Moment nicht sonderlich effektiv, kann dir aber vor allem im Early Game behilflich sein. Du findest sie direkt ausserhalb der Höhle mit den drei aufgespiessten Männern, wo du später die Schaufel entdecken kannst. Ihre Munition sind kleine Steine, die du fast überall vom Boden aufheben kannst. Die Zwille macht nur geringen Schaden, ist aber praktisch zum Jagen von Tieren.

  3. Pistole: Ohne die klassische Pistole wirst du vermutlich nicht weit kommen. Sie ist eine der wichtigsten Waffen – nicht nur für dich, sondern auch für Virginia, deine spätere Begleiterin. Du kannst sie dir direkt zu Anfang holen, indem du an der Westseite der Insel das Rettungsboot aufsuchst und sie deinem toten Kollegen abnimmst. Achte auf Haie! Munition ist rar gesät, aber häufiger als bei vielen späteren Schusswaffen. Hebe sie dir für den Notfall auf oder gib sie Virginia – sie geht damit hervorragend um und verbraucht (scheinbar) keine Munition.

  4. Compound-Bogen: Zwar kannst du dir einen einfachen Bogen craften, früher oder später solltest du aber einen verbesserten Bogen suchen. Diesen findest du nur mit der Schaufel, indem du einen der Maintenance-Bunker im Südwesten der Insel aushebst. Mit ihm machst du mehr Schaden und zielst deutlich präziser. Pfeile kannst du selbst herstellen, 3D-drucken oder in der Welt finden. Der Bogen ist eine unverzichtbare Waffe, denn er ist lautlos und präzise.

Compound-Bogen, Pistole und Fundorte auf der Karte in Sons of the Forest
  1. Revolver: Mehr Durchschlagskraft als die Pistole, dafür etwas weniger Reichweite – das bietet dir der Revolver. Er ist bei mittlerer bis kurzer Distanz eine extrem starke Waffe. Hebe dir die Munition (dieselbe wie für die Pistole) für starke Mutanten auf. Finden kannst du den Revolver später in einem weiteren Maintenance-Bunker auf dem Golfplatz im Nordosten der Insel.

  2. Gewehr: Für echten Fernkampf ist das klassische Gewehr unverzichtbar. Der Schaden ist deutlich höher als bei den meisten Nahkampfwaffen und du kannst Gegner auf grosse Entfernung ausschalten. Allerdings ist es sehr schwer zu finden: Suche den Eingang an der Westseite des grossen Sees unten rechts auf der Karte und kämpfe dich durch das riesige Höhlensystem. Du brauchst hierfür mindestens die Tauchausrüstung. Munition ist selten und extrem wertvoll.

  3. Armbrust: Die Armbrust ist im Grunde der bessere Compound-Bogen: sehr präzise und mit hohem Schaden (vergleichbar mit dem Gewehr). Du findest sie im Versorgungs-Bunker im Nordwesten der Insel, wofür du eine Keycard benötigst. Mit herkömmlichen Pfeilen funktioniert sie nicht; du brauchst Bolzen, die du teilweise aus getöteten Gegnern wiederverwenden kannst.

  4. Shotgun: Die Schrotflinte ist die mit Abstand beste Standardwaffe im Nah- bis Kurzdistanzbereich – hohe Durchschlagskraft, aber begrenzte Reichweite und etwas langsam. Sobald dir Mutanten oder Kannibalen zu nahe kommen, ist sie unschlagbar. Sie ist relativ einfach zu finden, wenn du die ersten drei Höhlen abgeschlossen und die Schaufel gefunden hast. Die Shotgun liegt bei einem deiner Kollegen begraben, dessen lila Markierung du im Nordwesten der Insel auf dem GPS siehst. Wie auch die Pistole kannst du die Schrotflinte Virginia geben.

Theoretisch zählt auch das Kreuz zu den Fernkampfwaffen, denn damit kannst du Dämonen verbrennen. Gegen normale Kannibalen oder Mutanten wirkt es nur eingeschränkt. Du findest es in derselben Höhle wie die Seil-Pistole – rüste es aus, sobald dir Dämonen begegnen.

Crafting-Rezepte für Fernkampfwaffen in Sons of the Forest

Crafting-Rezepte: Speer und Bogen für den Fernkampf in Sons of the Forest

Auch für den Fernkampf stehen dir zwei besonders nützliche Crafting-Rezepte zur Verfügung, die du am Anfang unbedingt zum Überleben nutzen solltest. Der Speer überlappt sich dabei mit dem Nahkampf und ist eine rundum starke Allround-Waffe für die ersten Spielstunden.

  1. Speer: Aus 2x Stöcken, 1x Klebeband und einem Messer geschnitzt. Eignet sich zum Zustechen und Werfen und lässt sich anschließend wiederverwenden. Perfekt für deine ersten Kämpfe gegen Kannibalen und zum Jagen.

  2. Hergestellter Bogen (Provisorischer Bogen): Mit 2x Stöcken, 1x Klebeband und 1x Seil stellst du einen einfachen Bogen her. Steinpfeile lassen sich ebenfalls leicht craften und sollten deine erste leise Fernkampfwaffe sein – ideal in Höhlen, um Mutanten aus der Distanz auszuschalten.

Fazit: Fernkampfwaffen effizient einsetzen

Je weiter du im Spiel voranschreitest, desto wichtiger werden Fernkampfwaffen. Wegen seltener Munition solltest du sie jedoch sparsam einsetzen und dir ihre Verwendung für brenzlige Situationen aufheben. Suche alle Waffen gemeinsam mit Freunden – am besten, indem du dir bei uns deinen eigenen Server für Sons of the Forest mietest. Damit wappnet ihr euch nicht nur gegen stärkere Mutanten, sondern spielt die Story später auch entspannter und sicherer durch.


Weitere interessante Artikel

Sons of the Forest: Alle Nahkampfwaffen – Fundorte, Karten & Crafting-Tipps

Sons of the Forest Kampf-Guide: Beste Waffen, Taktiken & Überlebenstipps

Sons of the Forest Guide: Die besten Tipps für Anfänger

Sons of the Forest Höhlen: Beste Reihenfolge, Fundorte & Tipps

Sons of the Forest: Ernährungs-Guide zu Jagen, Fischen & Sammeln

Letzte Artikel


Satisfactory 2025: Release 1.0, Update 1.1 und Tipps

Satisfactory 2025: Release 1.0, Update 1.1 und Tipps

12 Sep 2025
Minecraft Capes: Alle Umhänge, Events & so erhältst du sie

Minecraft Capes: Alle Umhänge, Events & so erhältst du sie

11 Sep 2025
Sons of the Forest Fernkampfwaffen: Fundorte, Karten & Crafting-Tipps

Sons of the Forest Fernkampfwaffen: Fundorte, Karten & Crafting-Tipps

10 Sep 2025