Project Zomboid ist ein anspruchsvolles Survival-Game und kann dich in seinen ersten Spielstunden ziemlich überraschen. Schon die kleinste Fehlentscheidung kann zu deinem Tod führen. Damit du nicht ständig nach ein oder zwei Tagen neu starten musst, geben wir dir die besten Tipps und Tricks für den Anfang des Spiels mit auf den Weg. Wir gehen in drei Etappen vor, die unterschiedliche Herausforderungen mit sich bringen. Aber sie sind essentiell und bereiten dich auf dein Überleben in der Zombie-Apokalypse vor.
Vorbereitungen vor Spielstart
Deine Reise beginnt, bevor du dich eigentlich in die Welt von Project Zomboid traust. Denn du kannst vorher schon einige Dinge erledigen, die das spätere Überleben deutlich vereinfachen.
Beherrsche das Tutorial für den perfekten Einstieg

Wir empfehlen dir unbedingt, das Tutorial aus dem Hauptmenü zu spielen und dich dadurch mit der Steuerung und der Menüführung vertraut zu machen. Das Spiel hat viele komplexe Systeme und ein eher unübersichtliches Inventar. Im Notfall musst du unbedingt die Steuerung kennen, um richtig reagieren zu können. Zudem ist das Tutorial sehr kurz und bietet einige lustige Stellen!
Einstellungen für ein einfacher zu überlebendes Spiel

Project Zomboid ist ein Sandbox-Spiel, in dem du deinen Spielstand nach Belieben einstellen kannst. Du kannst natürlich vorgefertigte Spielmodi wie “Survivor” oder “Builder” wählen, aber eine selbst erstellte Sandbox ist ebenfalls ratsam. Als Startort empfehlen wir Rosewood oder Riverside, da beide Städte klein sind und weniger Zombies aufweisen.
Dort kannst du die Zombie-Population herunterschrauben und Respawns ausschalten, um dich besser fokussieren zu können. Erhöhe die Tageslänge auf zwei Stunden, um nicht in Panik auszubrechen. Auch Einstellungen wie “Starter Kit” und “Weapon Multi Hit” sind besonders gut für Anfänger geeignet!
Fitness deines Charakters maximieren
Wir haben schon einen eigenständigen Artikel über alles, was du zu deinen weiteren Charaktereinstellungen wissen musst (Optimale Traits für deinen Project Zomboid Charakter) . Für deine ersten Runden solltest du dich primär auf Traits fokussieren, die dir Stärke und Ausdauer geben. Dadurch bist du weniger anfällig für Verletzungen und kannst dich im Notfall besser gegen Zombies wehren.
Erste Maßnahmen nach Spielstart
Nach der ominösen Warnung im Ladebildschirm geht es mit dem eigentlichen Spiel los! Du startest fast immer in einem Einfamilienhaus, um dich zuerst mit deiner Umgebung vertraut zu machen. Zombies wirst du vielleicht hören, aber nicht in deinem Starter-Haus haben.
Starte sicher in deinem neuen Zuhause

Zuerst solltest du das gesamte Haus gründlich durchsuchen. Mit etwas Glück hat es sogar zwei Etagen, was dir möglicherweise mehr Loot beschert. Schaue in jeden Container und mach dich mit deinem Bestand vertraut. Nebenbei solltest du auch die Fenster schließen und die Vorhänge zuziehen, falls es welche gibt. Denn Zombies können dich dadurch sehen.
Nahrungsmittel und Wasser sind Priorität Nummer Eins. Du solltest das meiste, was du findest, im Lager lassen und erst nach und nach zu dir nehmen. Dein Charakter wird dir schon sagen, wann er hungrig ist.
Am Ende des Tages sollte dein Inventar folgende Dinge haben:
Wasserbehälter: Kann jede leere Flasche sein. Dein Charakter wird automatisch daraus trinken, wenn sie im Inventar ist.
Snacks: Habe zumindest immer ein paar kleine Essenssnacks bei dir.
Waffen: Finde eine erste Waffe – ein zweckentfremdeter Gegenstand wie eine Bratpfanne klappt auch!
Werkzeuge: Hammer, Säge, Axt, Schraubenzieher oder Dosenöffner.
Unterhaltung: Einige Bücher und Hefte dienen der Bespaßung, andere bieten wertvolle XP-Boosts.
Rucksack: Mit etwas Glück kannst du einen Rucksack finden (oder das Starter Kit aktivieren), um mehr Platz zu haben.
Bandagen: Reiße einige Kleidungsstücke in Fetzen, um notgedrungene Bandagen herzustellen. Glaub mir, du wirst sie brauchen!
Nutze TV und Radio für mehr Skills
Den Rest des ersten Tages und auch einen Großteil des zweiten kannst du in deinem Haus verbringen und die dortigen Unterhaltungsmedien nutzen. Schaue Fernsehen oder höre Radio, um Nachrichten zu erhalten oder den ein oder anderen Skill zu stärken. Die Sendung “Life and Living” um 6 Uhr, 12 Uhr und 18 Uhr boostet deine Fähigkeiten fürs Kochen, Bauen und Überleben.
Währenddessen kannst du auch schon beginnen, einige der Level 1 Bücher zu konsumieren und dadurch noch schneller Erfahrungspunkte zu erhalten. Der Indikator dafür sind die drei weißen Pfeile in deinem Skill-Tab.
Moodle-System verstehen und meistern
Dein Charakter weist dich auf seine aktuelle Stimmungslage hin, die sogenannten Moodles, am rechten Rand des Bildschirms. Wenn dort nichts ist, hat deine Figur nichts zu bemängeln. Früher oder später werden einige Symbole angezeigt. Reagiere entsprechend darauf, was deinem Charakter aktuell fehlt.
Die Umgebung erkunden – Doch sei vorsichtig!
Nun wird es langweilig, nur in einem Haus zu hocken. Und deine Ressourcen gehen dir vielleicht auch schon aus. Es wird Zeit, sich nach draußen zu wagen. Wir geben dir einige essenzielle Überlebenstipps für deine ersten Schritte in der Außenwelt.
Schleichtechniken vs. Kampfstrategien

Solange du Kämpfe gegen Zombies vermeiden kannst, desto besser! Die C-Taste auf deiner Tastatur wird vermutlich dein bester Freund sein. Schleiche immer, wenn du dich nicht in Sicherheit befindest.
Wenn dich ein Zombie sieht und du nah genug an ihm dran bist, wird er auf dich zukommen. Du kannst dich kampfbereit machen, indem du die rechte Maustaste hältst, oder versuchen, ihm zu entkommen. Praktisch ist, dass du laufen und rennen musst, um dem Zombie zu entkommen. Du bist schneller als sie! Versuche, durch Häuserecken oder Zäune die Blickrichtung des Zombies zu unterbrechen.
Für erste Kämpfe empfehlen wir die Umrandung für Angriffe in den Optionen für alle Waffen einzustellen. Dadurch siehst du, wann du angreifen kannst. Schwinge mit längeren Waffen auch lieber einige Sekunden eher, denn je größer der Radius, desto mehr Schaden machst du. Sobald der Zombie auf dem Boden liegt und du über ihm stehst, kann er nicht aufstehen. Schlage mit deiner Waffe zu oder trete auf ihn, bis er tot ist.
Fazit
Hoffentlich können wir dir mit diesen Tipps helfen, mehr als nur wenige Tage zu überleben. Wichtig ist, immer auf den Notfall vorbereitet zu sein und Konfrontationen so gut es geht zu vermeiden. Miete dir bei uns deinen eigenen Server für Project Zomboid und beginne gemeinsam mit deinen Freunden das Abenteuer in der Apokalypse. So könnt ihr euch gegenseitig unterstützen und habt bessere Chancen, zu überleben!