Sprache & Währung
Entdecke Minecrafts unbekannte Tierwelt: Pandas, Füchse und Delfine

Entdecke Minecrafts unbekannte Tierwelt: Pandas, Füchse und Delfine

Über die Jahre hat Minecraft viele Updates erhalten, die auch die Tierwelt deutlich diverser und abwechslungsreicher gestaltet haben. Doch wer nicht oft auf Erkundungstouren geht oder das Spiel länger nicht angerührt hat, wird vermutlich einige dieser Tiere gar nicht kennen! Viele geraten selbst bei modernen Spielern gerne in Vergessenheit, da sie nicht zwingend für automatische Farmen oder andere Projekte genutzt werden können. Trotzdem lohnt sich ein Blick auf einige andere Tiere neben Schafen, Hühnern oder Schweinen absolut, um eine lebendige Welt zu bauen und alle Facetten des Spiels zu entdecken. Heute schauen wir uns daher Pandas, Füchse und Delfine an und im zweiten Teil Hasen, Kamele und Ziegen.

Pandas in Minecraft finden: Tipps und Tricks

Niedlicher Panda in Minecraft

Pandas sind Tiere, denen vermutlich nicht viele Spieler über den Weg laufen. Sie lassen sich nur in einem Biom finden und sind noch dazu recht selten, weshalb du sie nicht immer entdecken wirst. Sie sind jedoch einer der niedlichsten Mobs im Spiel und sollten auf jeden Fall einmal besucht werden!

Wie auch im echten Leben lieben Pandas Bambus, weshalb du sie nur im Dschungel und primär im Bambus-Dschungel finden kannst. Sie haben eine Gruppengröße von nur zwei Tieren und zu 5 % ist auch ein Pandababy am Start! Wenn die Kleinen niesen, dann lassen sie ganz selten einen Schleimball fallen – eine SEHR langsame Variante einer Schleim-Farm. Pandas essen sowohl Bambus als auch Kuchen und haben dabei eine lustige Animation! Gezüchtet werden können sie aber nur mit Bambus und in der Nähe einer Bambuspflanze.

Auch die Art der Züchtung ist anders, denn es gibt ganze sieben verschiedene Persönlichkeiten, die durch Gene bestimmt werden. Das macht Pandas deutlich komplexer als normale Tierarten in Minecraft. Jede der sieben Varianten hat zudem ihre eigene Textur, was perfekt für Sammler ist!

Die sieben Pandas sind:

  • Normale Pandas sind die häufigste Form und haben keine speziellen Verhaltensmuster.

  • Faule Pandas bewegen sich super langsam und rollen gerne auf ihrem Rücken herum. Dabei kann sie selbst der leckere Bambus nicht umstimmen.

  • Besorgte Pandas haben Angst vor Spielern und Monstern. Wenn es gewittert, dann verstecken sie ihr Gesicht in ihren Vorderpfoten.

  • Verspielte Pandas rollen und tollen gerne herum. Jedoch kann ihnen das auch zum Verhängnis werden, wenn eine Klippe in der Nähe ist.

  • Aggressive Pandas greifen den Spieler mehrmals an, wenn sie provoziert werden (anders als normale Pandas, die nur einmal zurückschlagen). Zudem verteidigt er andere angegriffene Pandas in der Nähe.

  • Braune Pandas sind die seltensten Varianten, verhalten sich aber ähnlich wie normale Pandas.

  • Schwache Pandas niesen häufiger und haben nur halb so viel Leben wie normale Pandabären.

Füchse in Minecraft: Schlaue Überlebenskünstler

Schlauer Fuchs in Minecraft

Füchse sind extrem scheue Tiere, die vor dir wegrennen und sich gerne verstecken. Tagsüber schlafen sie gerne, denn sie sind überwiegend nachtaktiv. Es gibt sowohl orange als auch weiße Füchse, je nachdem, wie kalt das Taiga-Biom ist. Füchse kannst du mehr oder weniger zähmen. Ein Fuchsbaby, welches du selbst gezüchtet hast, wird nicht vor dir wegrennen. Füttere dafür zwei ausgewachsene Füchse mit Leuchtbeeren oder Süßbeeren. Du kannst Füchse aber auch mit Leinen zum gewünschten Zielort bringen.

In der Wildnis haben Füchse verschiedene Muster, denen sie folgen. Tagsüber schlafen sie oder sitzen im Schatten, während sie nachts auf die Jagd gehen. Dabei springen sie hoch in die Lüfte und fressen Hühner, Kaninchen, kleine Schildkröten und verschiedene Fische. Schneefüchse können nach einem Sprung im tiefen Schnee stecken bleiben.

Füchse können Items in ihrem Maul halten, wenn man sie ihnen hinwirft. Du kannst ihnen beispielsweise ein Schwert zum Angreifen geben oder ein Totem der Unsterblichkeit, das tatsächlich auch verwendet wird! Nahrung werden sie jedoch direkt fressen. Zudem können sie auch nach weiteren Items suchen. Dazu gehören seltene Smaragde, Items von Hasen und Hühnern, sowie Leder und Weizen.

Am nützlichsten sind die niedlichen Tierchen für eine automatische Süßbeerenfarm. Die Füchse “ernten” nämlich Süßbeeren, und wenn du dann eine Trichterlore darunter fahren lässt, werden diese automatisch eingesammelt. Süßbeeren kannst du als Nahrungsquelle nutzen, weitere Füchse züchten oder gegen 10 Stück für einen Smaragd bei einem Schlachter-Dorfbewohner verkaufen. Das macht eine solche Farm eine gute Quelle für Trading!

Delfine in Minecraft: Wasserabenteuer und Ruinen

Spielerischer Delfin in Minecraft

Auch Delfine sind spannende Tiere und lassen sich in Ozeanbiomen finden, außer in kalten Gewässern. Sie spawnen in einer Gruppe von ein bis zwei Tieren und schwimmen fröhlich durchs Meer. Vom Spiel werden sie ähnlich wie Tintenfische gehandhabt, sie despawnen also, wenn du zu weit weg bist.

Leider können Delfine nicht vom Spieler gezüchtet werden, aber es gibt eine 10%ige Chance, dass ein Baby-Delfin in einer Gruppe spawnt. Du kannst Delfine jedoch mit rohem Fisch füttern und damit ihr Vertrauen gewinnen. Sie schwimmen umher, spielen mit im Wasser schwimmenden Items und können sogar aus dem Wasser springen! Wenn du sie oft genug fütterst, dann zeigen sie dir vielleicht sogar ein Schiffswrack oder eine versteckte Ozeanruine, die du dann looten und nach archäologischen Artefakten durchsuchen kannst. Mehr dazu kannst du in unserem Beitrag zur Archäologie erfahren. (Minecraft Archäologie: Alle Ausgrabungsstätten & seltenen Items entdecken)

Die Fähigkeit “Gunst des Delfins” ist jedoch das, wonach du sicher suchst. Damit kannst du in der Nähe von Delfinen unter Wasser deutlich schneller schwimmen. Tatsächlich ist ein entsprechender Transport sogar noch schneller als der Elytra an Land. Man muss dafür lediglich in einem 9-Block-Radius um einen Delfin sein und erhält automatisch die Gunst.

Der Effekt wird noch besser mit:

  • Stiefel-Verzauberungen “Seelenläufer 3” + “Wasserläufer 3”

  • einem Boden aus Seelensand/Seelensand

  • Trank der Schnelligkeit

Das alles zusammen ergibt eine Geschwindigkeit von knapp 145 m/s und schießt dich praktisch durch deine Welt! Auch wenn es etwas Arbeit erfordert, wird ein solcher Tunnel dich extrem schnell von A nach B bringen.

Fazit: Die Vielseitigkeit der Minecraft Tierwelt entdecken

Abseits vieler bekannter Features hat Minecraft auch kleine Details zu bieten, die Spieler gerne ignorieren und vergessen. Hoffentlich konnten wir euch Pandas, Füchse und Delfine näher bringen, denn in einigen Situationen sind diese Tiere super nützlich! Miete dir bei uns deinen eigenen Minecraft-Server und begebt euch gemeinsam auf die Suche nach verschiedenen Arten von Pandas oder baut gemeinsam einen Delfin-Tunnel, um Bauten in eurer Welt zu verbinden. Und nebenbei könnt ihr auch noch einige süße Füchse züchten und euch Geschenke bringen lassen!

Letzte Artikel


Project Zomboid Build 42: Die spannendsten Neuerungen für dich im Überblick

Project Zomboid Build 42: Die spannendsten Neuerungen für dich im Überblick

25 May 2025
Entdecke Minecrafts unbekannte Tierwelt: Pandas, Füchse und Delfine

Entdecke Minecrafts unbekannte Tierwelt: Pandas, Füchse und Delfine

24 May 2025
Top Looting-Locations in Project Zomboid für optimale Überlebenschancen

Top Looting-Locations in Project Zomboid für optimale Überlebenschancen

23 May 2025