Sprache & Währung
Minecraft Capes: Alle Umhänge, Events & so erhältst du sie

Minecraft Capes: Alle Umhänge, Events & so erhältst du sie

Minecraft-Skins sind eine tolle Möglichkeit, deinen Avatar an deine eigenen Wünsche anzupassen. Ob für eigene Screenshots oder auf einem Server mit anderen Spielern, es ist immer cool, sich selbst zu sehen (Minecraft Skins: Wo du sie herbekommst und wie du sie im Spiel ändern kannst) . Doch schon seit Beginn des Spiels konntest du ein weiteres Accessoire erhalten, mit dem dein Skin noch einmal deutlich cooler aussieht! Der Umhang, ein früher sehr heiss begehrtes Element von Minecraft, ist mittlerweile deutlich einfacher zu bekommen. Doch viele Spieler wissen gar nicht, dass diese Capes existieren und wie man sie erhalten kann.

Was sind Minecraft-Capes (Umhänge) und wie funktionieren sie?

Minecraft-Capes erklärt: Offizielle Umhänge und wie sie im Spiel funktionieren

Capes, bzw. Umhänge, sind ein zusätzliches Accessoire, das du für deinen Charakter auswählen und zusammen mit deinem Skin verwenden kannst. Viele Jahre lang waren sie ein sehr exklusives und seltenes Item, das nur an bestimmte Spieler vergeben wurde. Daher waren sie auch heiss begehrt, und viele alte Accounts mit den entsprechenden Capes haben einen einzigartigen Status innerhalb der Community.

Im Spiel weht das Cape hinter dir her und sieht einfach nur cool aus. Du kannst es aktivieren und deaktivieren, je nachdem, was dir besser gefällt. Gleichzeitig ändert das Cape auch das Aussehen des Elytra. Je nach Umhang gibt es hier einzigartige Muster, die du entdecken kannst. Offizielle Capes sind in Java und Bedrock sichtbar; einige ältere Event-Capes waren historisch jedoch nur in Java verfügbar.

Alle offiziellen Minecraft-Capes: vollständige Liste nach Kategorien

Capes für deinen Minecraft-Account (Pan, Migrator, One Vanilla, Common)

Capes für den Minecraft-Account: Pan, Migrator, One Vanilla und Common

Diese Umhänge wurden für bestimmte Aktionen mit deinem Minecraft-Account vergeben. Daher ist die Chance hoch, dass du zumindest eines dieser Capes hast und es auswählen kannst.

  • Pan Cape: Ein Cape, das jeder Spieler erhält und das einzige Cape ohne Zeitbegrenzung.
  • Migrator: Wurde an alle vergeben, die erfolgreich ihren Mojang-Account zu Microsoft migriert haben.
  • One Vanilla: Wurde an Spieler vergeben, die vor Juni 2022 beide Editionen besassen.
  • Common: Das Cape kannst du aktuell erhalten, wenn du dich in Bedrock einloggst (noch bis 5. Mai 2026).

MineCon- und Minecraft-Live-Capes: seltene Event-Umhänge (2011–2016)

Seltene MineCon- und Minecraft-Live-Capes von 2011 bis 2016

Die frühere MineCon war ein Event, das Spieler besuchen konnten. Es fand von 2010 bis 2016 statt und wurde danach durch verschiedene andere Events abgelöst. Daher haben nur ein paar tausend Spieler diese seltenen Umhänge. Zudem können die meisten dieser Capes nur in Java verwendet werden, da Bedrock damals noch nicht existierte. Mittlerweile ist es als Minecraft Live bekannt, wo neue Updates und Überraschungen angekündigt werden.

  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2015
  • 2016
  • MC Experience

Mojang- und Microsoft-Mitarbeiter-Capes: Entwickler-Umhänge

Exklusive Mojang- und Microsoft-Entwickler-Capes im Überblick

Minecraft war lange Zeit ein Projekt, an dem nur eine Handvoll Mitarbeitende gearbeitet hat. Da ist es kein Wunder, dass sie sich auch ein exklusives Cape gegeben haben. Über die Jahre, und mit Mojangs Akquisition durch Microsoft, hat sich das Design stetig verändert. Neue Mitarbeitende erhalten jedoch ein Cape.

  • Classic Mojang: Wurde zwischen 2010 und 2015 ausgegeben. Nur 27 Leute besitzen es.
  • Microsoft Xbox: War nur für Entwickler der originalen Xbox-Version verfügbar.
  • Mojang: Wurde an Mitarbeitende zwischen 2015 und 2021 vergeben und ist daher bei rund 200 Entwicklerinnen und Entwicklern zu sehen.
  • Mojang Studios: Das aktuelle Cape für Minecraft-Entwickler, welches ebenfalls von rund 200 Personen getragen wird.

Capes für virtuelle Events und Aktionen (2019–2024+)

Virtuelle Event-Capes in Minecraft: Twitch, TikTok, Anniversary und mehr

Diese Capes dürften den meisten Spielern bekannt vorkommen, denn sie sind deutlich häufiger vertreten und wurden erst in den letzten Jahren hinzugefügt. Vermutlich werden hier auch die meisten neuen Capes hinzugefügt.

  • Founder’s: Konnte digital zur MineCon Live 2019 heruntergeladen werden.
  • Progress Pride: War 2023 kostenlos im Bedrock-Shop erhältlich.
  • Cherry: Konnte von allen Spielern erhalten werden, die 2023 beim Mob Vote teilgenommen haben.
  • Follower’s: Wurde 2024 auf TikTok vergeben.
  • Purple Heart: Wurde 2024 auf Twitch vergeben.
  • 15th Anniversary: Konnte 2024 auf der Website eingelöst und erhalten werden, zum 15. Geburtstag von Minecraft.
  • MCC 15th Year: Ebenfalls für den 15. Geburtstag, musste aber durch eine Bedrock-Challenge-Map erhalten werden.
  • Mojang Office: Konnte während der “Eerie Mojang Office Party” Ende 2024 erhalten werden.
  • Home: Für den Minecraft-Film: Konnte auf Twitch erhalten werden.
  • Menace: Für den Minecraft-Film: Konnte auf TikTok erhalten werden.
  • Yearn: Für den Minecraft-Film: Konnte auf einem exklusiven Bedrock-Server erhalten werden.

Persönliche Capes für Spieler: einzigartige Umhänge

Einzigartige persönliche Minecraft-Capes für einzelne Spieler

Über die Jahre wurden auch einige sehr spezielle Capes an einzelne Spieler vergeben, sei es für Events oder für Ideen, die es ins Spiel geschafft haben. Diese sind oft nur auf einen Account zugeschnitten und können nicht von anderen erhalten werden.

  • Bacon: Ein temporäres Cape für Spieler Miclee, der Pigmen vorgeschlagen hat.
  • Millionth Customer: Cape für akronman1, den millionsten Käufer.
  • dB: Cape für den Musiker dannyBstyle, dessen Musik Notch mag.
  • Snowman: Cape für JulianClark, den Neffen von Comedian Ray Cokes.
  • Cheapsh0t’s: Für die japanische Übersetzung und den User cheapsh0t.
  • Spade: Für Modder MrMessiah, der 2011 sowohl Gras als auch eine neue Licht-Engine dem Spiel hinzugefügt hat.
  • Prismarine: Für Modder Drullkus und seine eigenen Prismarinblöcke.
  • Turtle: Ein Cape für Spieler billyK_, der unbedingt Schildkröten haben wollte.
  • Birthday: Ein exklusives Cape für Entwickler Gr8Bizzo.
  • Valentine: Das Cape wurde fälschlicherweise an LolFoxy2 vergeben und wieder entzogen. Später hat es Spieler JoinGrave erhalten.
  • Oxeye: Ein Cape, welches versehentlich dem Spieler iSxckk gegeben wurde. Vermutlich war es aber für jemand anderen gedacht.

Capes für Wettbewerbe: Scrolls & Cobalt

Turnier-Capes aus Scrolls und Cobalt: extrem seltene Umhänge

Mojang hat nicht nur Minecraft entwickelt, sondern auch einige andere Spiele. Zwei Capes sind daher an entsprechende Wettbewerbe gebunden, die in diesen Spielen ausgetragen wurden.

  • Scrolls Champion: Für Gewinner im Spiel Scrolls, das nun als Caller’s Bane bekannt ist. Nur 9 Spieler besitzen dieses Cape.
  • Cobalt: Wurde an Gewinner eines Turniers in Cobalt ausgegeben, von denen es 23 Stück gab. Es ist auch das einzige Cape mit einem komplett anderen Elytra-Design, angelehnt an eines der Monster aus Cobalt.

Wie erhältst du neue Minecraft-Capes? Tipps & Quellen

Auch heute sind Capes immer noch nicht so einfach zu erhalten, denn du musst zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Wir empfehlen, die Augen für besondere Events offenzuhalten und beispielsweise Minecrafts offiziellen Accounts auf X (ehemals Twitter), Instagram, Twitch und TikTok zu folgen. Wenn Events für Capes angekündigt werden, hast du hier die besten Chancen darauf, es auch mitzubekommen. Einige der neuen Capes sind ausserdem an Challenge-Server gebunden, die es nur in der Bedrock-Edition gibt.

Praktische Tipps:

  • Benachrichtigungen aktivieren: Folge offiziellen Kanälen und aktiviere Alerts, damit du zeitlich begrenzte Einlösecodes nicht verpasst.
  • Region und Zeiten prüfen: Drops und Codes sind oft nur in bestimmten Zeitfenstern gültig.
  • Ins Spiel einloggen: Manche Capes (z. B. “Common”) erfordern ein Login in Bedrock bis zu einem Stichtag.
  • Event-Seiten prüfen: Offizielle Websites und In-Game-News liefern Einlöse-Links und QR-Codes.
  • Vorsicht vor Scams: Niemals Drittanbieter-Tools mit Account-Daten füttern – offizielle Capes gibt es nur über Mojang/Microsoft-Aktionen.

Cape im Spiel ausrüsten (Java & Bedrock): Schritt-für-Schritt

Cape ausrüsten in Minecraft Java und Bedrock: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Java: Wechsle deinen Skin im Minecraft-Launcher und wähle dort eines der Capes aus. Alternativ kannst du deinen Skin auch im Browser anpassen.
  • Bedrock: Starte das Spiel und klicke dann rechts im Hauptmenü auf deinen Kleiderschrank. Im linken Menü ganz unten findest du dann deine Capes.

Hinweis zu Drittanbieter-Capes (OptiFine, LabyMod & Co.)

Mods und Clients wie OptiFine oder LabyMod bieten eigene, optionale Capes. Diese sind nur für Spieler sichtbar, die denselben Mod/Client nutzen und zählen nicht als offizielle Mojang-Capes. Für globale Sichtbarkeit sind ausschliesslich offizielle Capes relevant.

Fazit: Minecraft-Capes als Statussymbol und Sammlerstück

Capes sind ein wahres Statussymbol in Minecraft. Vor allem ältere und exklusive Umhänge sind heiss begehrt und geben gleichzeitig einen guten Einblick in Minecrafts Entwicklungsgeschichte. Du kannst dir einen unserer Minecraft-Server mieten und dein Cape so deinen Freunden auf dem Server zeigen. Halte die Augen nach neuen Events und Capes offen, wenn du diese in einem bestimmten Zeitraum erhalten möchtest.


Weitere interessante Artikel

Minecraft Skins: Wo du sie herbekommst und wie du sie im Spiel ändern kannst

Minecraft: 10 versteckte Features, die du kennen solltest

Minecraft Download – Ein umfassender Leitfaden für PC, Mac und Konsolen

Minecraft Villager: Dein ultimativer Leitfaden zu den Dorfbewohnern

Alles, was du über Minecraft Server wissen musst!

Letzte Artikel


Satisfactory 2025: Release 1.0, Update 1.1 und Tipps

Satisfactory 2025: Release 1.0, Update 1.1 und Tipps

12 Sep 2025
Minecraft Capes: Alle Umhänge, Events & so erhältst du sie

Minecraft Capes: Alle Umhänge, Events & so erhältst du sie

11 Sep 2025
Sons of the Forest Fernkampfwaffen: Fundorte, Karten & Crafting-Tipps

Sons of the Forest Fernkampfwaffen: Fundorte, Karten & Crafting-Tipps

10 Sep 2025