In Enshrouded kannst du nicht nur eine grosse und von Hand gefertigte Karte erkunden, sondern auch deine Funde mit nach Hause bringen und dort kultivieren. Eine sichere und hübsche Basis ist der Dreh- und Angelpunkt des Spiels, denn dort kannst du dich nicht nur ausruhen und deine NPCs unterbringen, sondern auch eigene Pflanzen anbauen. Überall auf der Map verteilt wirst du bekanntes und unbekanntes Saatgut finden, welches du nach Hause bringen solltest. Dort kannst du sie dann anbauen und nach Belieben züchten. Warum sich das lohnt und wie du deine eigene kleine Farm anlegst, das schauen wir uns in diesem Guide genauer an!
Enshrouded Farming starten: Nutzpflanzen anbauen und Bäuerin finden

Um mit dem Anbau von Nutzpflanzen zu beginnen, musst du zuerst die Bäuerin finden. Sie ist eine der vielen Überlebenden, die sich in der Welt von Enshrouded verstecken und deine Hilfe benötigen. Du findest sie im Alten Gewölbe und kannst sie dann in deine Basis zurückbringen. Dort steht sie dir mit weiteren Quests rund um Anbau und Tierzucht zur Verfügung, aber du kannst dich auch abseits davon direkt um deine eigenen Felder kümmern.
Bei der Bäuerin solltest du zuerst ein Saatbeet craften, um aus gefundenen Pflanzen auch Saatgut herzustellen. Dafür brauchst du Farmboden, den du aus normaler Erde und Knochenstaub herstellen kannst. Während du die Erde einfach einsammeln kannst, musst du Knochenstaub am Schleifstein aus Knochen herstellen. Knochen erhältst du von toten Tieren und den Schleifstein kannst du selbst herstellen, nachdem du Stein abgebaut hast.
1. Saatgut herstellen am Saatbeet: Ressourcen und Voraussetzungen

Während du die Welt von Embervale erkundest, wirst du allerhand Pflanzen finden. Diese solltest du immer mitnehmen, um sie später anbauen zu können. Am Saatbeet kannst du sie dann zu Samen umwandeln. Je nach Art der Pflanze werden verschiedene Bedingungen benötigt.
Du benötigst immer die Pflanze selbst, oft aber zusätzliche Zutaten:
- Wasser: Kannst du aus Brunnen holen, den du selbst bauen kannst, nachdem du den Handwerker freigeschaltet hast. Alternativ gehen eine Giesskanne oder tragbare Pumpen.
- Sand: Kann im Wüstengebiet (Kindlewastes) abgebaut werden.
- Nitrat: Wird aus Sand, Shroud-Sand, Holzsäure und Salz im Labor hergestellt. Dafür musst du zuerst den Alchemisten finden. Für Holzsäure brauchst du den Kohlenmeiler.
- Fossilisierter Knochenstaub: Wird aus fossilisierten Knochen hergestellt, die du in der Wüste abbaust und dann am Schleifstein verarbeitest.
- Farmboden: Stellst du aus Erde und Knochenstaub her. Alternativ kann er bei anderen Beeten abgebaut werden.
- Gedüngter Farmboden: Verbessere Farmboden mit Dünger wie Nitrat und Wasser, um die Wachstumsbedingungen zu optimieren.
Einige Pflanzen und Samen sind wegen der Anforderungen erst später im Spiel zugänglich. Am einfachsten sind für den Start die Pflanzen, die nur wenige Materialien benötigen oder sich sogar nur mit den Pflanzen an sich herstellen lassen. Für den Anfang empfehlen wir Pflanzen wie Brennnesseln, Kamille, Mais oder Rüben. Normale Büsche sind ebenfalls sehr wichtig für Materialien. Je nach Pflanzentyp erhältst du 5 bis 20 Stück.
2. Samen aussäen: Bodenarten und Felder bauen

Wenn du am Saatbeet entsprechende Samen hergestellt hast, kannst du diese aussäen. Du kannst verschiedene Untergründe dafür einsetzen: Sand, Erde, Blumenerde, Farmboden oder gedüngter Farmboden. Zudem kann sich auch die Erde aus verschiedenen Regionen unterscheiden. Farmboden und gedüngter Farmboden sind auf jeden Fall zu empfehlen, denn dort wachsen die meisten Pflanzen besser.
Öffne das Baumenü und scrolle zum Punkt Terrain. Dort kannst du den entsprechenden Untergrund auswählen und verteilen. Mehr zum Bausystem haben wir bereits in einem anderen Beitrag erklärt: (Enshrouded: Starter-Haus bauen mit Werkbank und Flammenaltar) . Du kannst deine Felder nach Belieben ausbauen und mit anderen Materialien ausschmücken. Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Das Saatgut kannst du dann entweder manuell ausbringen und die Abstände zwischen den Pflanzen genau abstimmen oder du nutzt das Snapping-Tool, welches du unten rechts ein und ausschalten kannst. Damit bringst du Samen viel schneller aus und hast das Feld im Handumdrehen fertig.
3. Ernte und Samenvermehrung: Wachstum und Drops
Je nach Wachstumszeit kannst du deine ausgewachsenen Pflanzen abernten. Dabei erhältst du immer die entsprechenden Endprodukte, aber auch eine Menge neuer Samen. Diese kannst du wieder ausbringen und so neben dem Saatbeet vermehren. Damit ist der Anbau von Nutzpflanzen eine Form der Selbstversorgung, denn du wirst dauerhaft genug ernten können.
Enshrouded Update 7 Wake of the Water: Böden und Giesskanne

Mit dem neuen Update “Wake of the Water” kamen einige Neuerungen zu Enshrouded hinzu, die den Anbau von Pflanzen noch einmal überarbeitet haben. Neben vielen neuen Pflanzenarten gibt es Mechaniken, die dein Beet effizienter machen:
- Mit der Giesskanne in der Hand kannst du nun Informationen über die entsprechende Pflanze aufrufen, darunter Wachstumsstatus, bevorzugter Boden und Wasserzufuhr.
- Stoppe mit der Giesskanne das Wachstum bei einem bestimmten Stadium, um Pflanzen dekorativ einzusetzen.
- Neue und verbesserte Wachstumsanimationen.
- Unterwasser-Saatgut für beispielsweise Reis, den du mit Wasser bedecken musst, damit er wachsen kann.
Pflanzentypen in Enshrouded: Nutzen und Rezepte

Zuletzt schauen wir uns an, welche Pflanzen du anbauen kannst. Die Welt von Enshrouded ist dank ihrer Biome sehr vielseitig. Du wirst allerhand verschiedene Pflanzentypen finden und später anbauen können. Zudem haben sie alle unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten, die für andere Aspekte des Spiels wichtig sind.
- Früchte: Pflanzen wie Erdbeeren, Wildbeeren, die Yucca-Palme oder Kürbisse. Diese nutzt du primär zum Kochen und um Buffs zu erhalten.
- Gemüse: Auch aus Gemüse kannst du allerlei leckere Gerichte kochen. Nutze Tomaten, Paprika oder Ingwer als Zutaten.
- Pilze: Pilze sind wichtig fürs Kochen und sind vor allem für Magier ein toller Snack.
- Getreide: Getreide ist oft eine Grundzutat für Lebensmittel, da du beispielsweise aus Weizen Mehl herstellst. Es gibt aber auch Mais und Reis für weitere Rezepte.
- Kräuter: Ein Kräutergarten ist sehr wichtig, denn daraus kannst du heilende Nahrungsmittel herstellen. Ob Kamille, Rooibos, Safran, Salbei oder Nesseln, hier gibt es viele tolle Pflanzen zur Auswahl.
- Bäume: Erstelle dir eine Baumfarm, um Holz, Blätter und Harz zu sammeln.
- Wildpflanzen: Unter Wildpflanzen werden alle restlichen Setzlinge zusammengefasst. Hier kannst du zum Beispiel Flachs, Aloe Vera, Haselnüsse oder Kokosnüsse anbauen, die für verschiedene Rezepte benötigt werden.
Fazit: Farming Tipps und Update 7 Highlights
Sobald du eine sichere Basis in Enshrouded gebaut hast, solltest du dich auch um die Bestellung eines eigenen Feldes kümmern. Viele Ressourcen sind für die Herstellung von Nahrungsmitteln und Heilmitteln nötig, aber auch andere Materialien wie Holz oder Stöcker kannst du dadurch in Massen erhalten. Mit Update 7 sind viele spannende Neuerungen hinzugekommen, darunter neue Funktionalitäten für die Giesskanne, die vor allem für Dekorationen hilfreich sind.
Miete dir doch direkt bei uns deinen eigenen Server für Enshrouded, um mit dem Anbau von Pflanzen zu beginnen. Begib dich gemeinsam mit Freunden auf die Suche nach seltenem Saatgut oder erfreue dich an den neuen Pflanzen des Wake of the Water Updates!


