Kaum ein Early-Access-Spiel ist so sehr durch die Decke gegangen wie Enshrouded. Das 2024 veröffentlichte Spiel aus Deutschland hat die inzwischen in die Jahre gekommene Formel der Survival-Spiele auf den Kopf gestellt und viele Features eingebracht, auf die Spielende lange gehofft haben. Es kombiniert zahlreiche Rollenspiel-Elemente, um das Gameplay tiefgründiger zu machen und sich von anderen Konkurrenten abzuheben. Doch worum geht es in Enshrouded? Und warum lohnt es sich gerade jetzt, ins Spiel einzusteigen? Wir schauen uns die grössten Faktoren seines Erfolgs an und werfen dabei auch einen Blick in die Zukunft.
Enshrouded Survival Features und Gameplay Highlights
Story und Quests in Enshrouded mit Lore und Leitfaden

Immer mehr Survival-Titel setzen neben gutem Gameplay auch auf Geschichten, die dir einen klaren Leitfaden geben. Auch Enshrouded geht diesen Weg und hält dich neben deinen eigenen Zielen dauerhaft bei Laune.
Du bist einer der wenigen Überlebenden in Embervale und gehst dem Miasma auf die Spur, das das Land ruiniert hat. Auf deinen Reisen triffst du Helfer, liest Manuskripte und Tagebücher und setzt Stück für Stück die Lore zusammen. Du wirst also nicht ohne Erklärung in die Spielwelt geworfen, sondern kannst dir nach und nach erschliessen, was passiert ist. Dein übergeordnetes Ziel ist klar: Rette die Welt.
Allein die vielen Quests und die Story-Schnipsel halten dich über viele Stunden motiviert. Die Erzählung ist nicht so komplex wie in grossen RPGs, bietet aber spürbar mehr als viele Titel im selben Genre. Und du kannst sicher sein, dass die Entwickler noch mehr Content liefern.
Enshrouded Bausystem Tipps und Bauideen für deine Basis

Der Hauptgrund für den Hype ist das extrem detaillierte Bausystem. Enshrouded spielt in seiner eigenen Liga. Ein Blick in Community-Galerien zeigt, wie unglaublich detailreiche Bauwerke möglich sind.
Mit der Zeit schaltest du neue Rezepte und Ressourcen frei, die deine Optionen erweitern und deine Projekte noch komplexer machen. Von Hobbit-Höhlen bis zu riesigen Schlössern in verschiedenen Stilen ist fast alles möglich. Das mittelalterlich angehauchte Bausystem lässt viele Bauweisen zu und bietet eine grosse kreative Freiheit.
Gleichzeitig kannst du die Welt gezielt verändern, um Ressourcen zu gewinnen oder die Umgebung zu verschönern. Du kannst nahezu alles abbauen. Das Voxel-System setzt deiner Kreativität kaum Grenzen.
Enshrouded Karte und Erkundung Handgefertigte Welt mit Dungeons

Auch Spielende mit grossem Erkundungsdrang kommen voll auf ihre Kosten. Story und Quests sind ein guter Grund, die handgemachte Karte der Entwickler genauer zu erkunden.
Die Welt bietet abwechslungsreiche Gebiete, von dichten Wäldern über karge Wüsten und Steinlandschaften bis hin zu üppigen Wiesen. Die Entwickler planen weitere Inhalte. In Sachen Erkundung erinnert Enshrouded an Zelda: Breath of the Wild oder Elden Ring. Du wirst nicht an die Hand genommen und entscheidest selbst, welche Ecken der Karte du als Nächstes unsicher machst.
Besonders spannend sind die vielen Ruinen und Dungeons, die neben Erkundung auch Rätsel bieten. Manchmal ist also Köpfchen gefragt, um Geheimnisse zu lüften.
Enshrouded Kampf Fähigkeiten und Builds Charakter Guide

Enshrouded übernimmt viele RPG-Elemente und erlaubt dir, deinen Charakter einzigartig zu gestalten. Das beginnt beim Aussehen mit vielen Optionen schon vor Spielbeginn. Später fokussierst du dich über den Fähigkeitenbaum auf deinen bevorzugten Spielstil.
Es gibt Nahkampf, Fernkampf und Magie. Jede Kategorie bietet zahlreiche Waffen – von Schwertern und Äxten über Bögen und Bomben bis zu verschiedenen Zauberstäben. So findest du deinen Build und spielst genau so, wie es dir Spass macht.
Enshrouded Multiplayer Server mit bis zu 16 Spielern
Du musst nicht alleine spielen. Gemeinsam mit Freundinnen und Freunden macht Erkunden und Bauen noch mehr Freude. Enshrouded erlaubt bis zu 16 Spieler auf einem Server, deutlich mehr als viele andere Titel im Genre. Du kannst einen eigenen Server hosten oder dem eines Freundes beitreten.
Enshrouded Update Wakes of the Water Release und Inhalte

Wie viele andere Survival-Spiele setzt Keen Games bei Enshrouded auf Early Access, um das Spiel durch Community-Feedback zu erweitern. In den nächsten Monaten und Jahren kannst du mit vielen Neuerungen rechnen, die das Spiel noch komplexer machen. Am 10. November 2025 ist es so weit und du kannst dich ins kühle Nass begeben.
Das ist bisher für Wakes of the Water geplant:
- Komplett neues Biom zum Erkunden
- Überarbeitetes Kampfsystem für mehr Tiefe
- Neue Waffen wie der Zweihänder
- Crafting-Rebalance
- Tauchen und Schwimmen
- Capybaras zähmen
Fazit: Darum solltest du Enshrouded unbedingt spielen
Enshrouded ist ein Survival-Hit und sollte auf deiner Liste für 2025 stehen. Ab dem 11. November kannst du das Update Wakes of the Water erleben und viele neue Mechaniken ausprobieren. Fast alle Bereiche profitieren, sei es das Erkunden, das Kampfsystem oder neue Bauelemente. Schon jetzt zeigt das Spiel aus Deutschland, wie viel Potenzial in diesem Konzept steckt. Du kannst Enshrouded auch mit bis zu 16 Spielern spielen, wenn du dir einen unserer Enshrouded Server mietest. Dann macht das neue Update gleich noch mehr Spass.
Weitere interessante Artikel
Enshrouded: 8 Tipps für Anfänger zu Gleiter, Quests, Skills



