Sprache & Währung
Conan Exiles: Age of War – Raubzüge, Belagerungen und Clan-Strategien

Conan Exiles: Age of War – Raubzüge, Belagerungen und Clan-Strategien

Mit Age of War begann im Juni 2023 das nächste grosse Kapitel in der Entwicklung von Conan Exiles. Nach der düsteren, magischen Atmosphäre des Age of Sorcery schlug Funcom eine völlig neue Richtung ein. Statt Zauberei und Verderbnis rückten nun Stahl, Blut und Strategie in den Mittelpunkt. Age of War bringt die Welt Hyborias zurück zu ihren Wurzeln – zu Krieg, Macht und der unaufhaltsamen Gier nach Eroberung.

Dieses Update ist nicht nur thematisch, sondern auch spielmechanisch eine der tiefgreifendsten Erweiterungen in der Geschichte des Spiels. Es führt neue Systeme für Raubzüge, Belagerungen, Clan-Management und Ressourcenwirtschaft ein. Spieler kämpfen nicht mehr nur ums Überleben, sondern um Herrschaft. Ganze Armeen, befestigte Basen und koordinierte Angriffe bestimmen nun das Geschehen.

Funcom verstand Age of War als den Gegenpol zu Age of Sorcery. Wo zuvor Magie die Welt in Unsicherheit hüllte, herrschen nun Feuer, Stahl und Disziplin. Die Entwickler wollten ein Zeitalter erschaffen, das die Gewalt, Taktik und Ehre des Krieges betont – und gleichzeitig das soziale Zusammenspiel zwischen Spielern neu definiert.

Conan Exiles Age of War: Krieg um Ressourcen und Einfluss

In Age of War dreht sich alles um den Kampf um Ressourcen und Einfluss. Die Völker Hyborias stehen im offenen Konflikt, und das Land wird zum Schlachtfeld. Das Update brachte erstmals ein überarbeitetes Raubzugs- und Eroberungssystem, das sowohl PvE- als auch PvP-Spieler betrifft.

In der Welt sind nun feindliche Lager und Fraktionen aktiv, die ihre Territorien verteidigen. Spieler können diese Lager angreifen, plündern und deren Schätze an sich reissen. Dabei stossen sie auf Söldner, Generäle und Eliteeinheiten, die strategisch reagieren.

Gleichzeitig können auch Spieler selbst zur Zielscheibe werden. Wer zu viel Reichtum anhäuft oder sich mit mächtigen Gegnern anlegt, zieht Aufmerksamkeit auf sich. Dadurch entsteht ein dynamisches Gleichgewicht zwischen Angriff und Verteidigung, das jeder Entscheidung Gewicht verleiht.

Age of War zwingt Spieler, Ressourcen zu sichern, Basen zu verstärken und Allianzen zu schmieden. Jeder Clan, der überleben will, muss militärisch denken.

Festungsbau und Verteidigung in Conan Exiles: Belagerungen, Mauern und KI-Taktik

Conan Exiles Age of War: Festungsbau, Belagerungswaffen und Verteidigungsstrategien

Ein zentrales Element des Updates sind die überarbeiteten Bau- und Verteidigungsmechaniken. Basen sind nicht länger nur Rückzugsorte – sie sind militärische Komplexe, die Angriffen standhalten und strategisch verteidigt werden müssen.

Spieler können Festungen mit Mauern, Türmen, Barrikaden und Toranlagen errichten, die funktional miteinander verbunden sind. Katapulte, Ballisten und Ölkessel sorgen dafür, dass Angriffe taktisch werden. Die Physik der Belagerungswaffen wurde überarbeitet, wodurch sie realistischer und zerstörerischer wirken.

Auch die KI der Angreifer wurde verbessert. Gegner attackieren gezielt Schwachstellen, umgehen Verteidigungslinien und nutzen Deckung. Dadurch fühlen sich Belagerungen wie echte Schlachten an, bei denen Planung entscheidend ist.

Tipp: Platziere Engpässe, nutze Höhenvorteile für Ballisten und setze Köderstrukturen, um feindliche Routen zu kontrollieren.

Diese Systeme funktionieren sowohl im Einzelspieler als auch auf dedizierten Servern – perfekt für grosse Clan-Gefechte.

Raubzüge in Age of War: Plündern, Schätze und Wirtschaft

Raubzüge und Plünderungen: Gold, Edelsteine und seltene Materialien in Conan Exiles

Das Herz von Age of War liegt in den neuen Raubzugsmechaniken. Spieler können nun feindliche Lager überfallen, Gold, Edelsteine und seltene Materialien erbeuten und ihre Macht durch Reichtum ausbauen.

Die erbeuteten Schätze können in Schatzkammern gelagert werden, die Teil des neuen Wirtschaftssystems sind. Diese Schatzkammern sind nicht nur Dekoration, sondern besitzen strategische Bedeutung: Sie symbolisieren den Reichtum eines Clans und machen ihn gleichzeitig angreifbar. Je mehr Schätze man anhäuft, desto attraktiver wird man für Rivalen.

Dieses System bringt eine neue Dynamik in die Spielwelt. Es schafft Ziele und Risiken – Erfolg und Gefahr liegen enger beieinander als je zuvor.

Gleichzeitig haben die Entwickler darauf geachtet, dass das System auch für PvE-Spieler funktioniert. NPC-Fraktionen können angegriffen und ausgeraubt werden, ohne dass andere Spieler involviert sein müssen. So entsteht ein Kriegsgefühl, das sowohl Einzel- als auch Mehrspieler gleichermassen geniessen können.

Tipp: Spähe Lager vorab mit Begleitern aus, sichere Rückzugswege und transportiere Beute etappenweise, um Verluste zu minimieren.

Waffen und Rüstungen in Conan Exiles: Kriegsästhetik und Kampfgefühl

Mit Age of War kamen dutzende neue Waffen und Rüstungen ins Spiel, die das martialische Thema des Updates unterstreichen. Schwerter, Speere, Streitkolben und Bögen wurden überarbeitet und optisch an die Kultur der Hyborianischen Königreiche angepasst.

Die neuen Kriegsrüstungen sind imposant. Dunkle Metalle, Lederstreifen und gravierte Helme prägen das Bild. Sie strahlen Macht aus, ohne überladen zu wirken. Besonders auffällig ist das Set der Stygischen Legion, dessen Design auf historischen Kriegern und römischen Legionären basiert.

Auch die Waffenführung wurde verbessert. Schläge fühlen sich wuchtiger an, die Animationen sind flüssiger, und der Nahkampf hat mehr Gewicht. Das Ergebnis ist ein Kampfsystem, das intensiver und taktischer wirkt.

Mit diesem Update machte Funcom deutlich, dass Krieg in Hyboria nicht nur ein Mittel zum Zweck ist, sondern eine Lebensweise.

Clans, Allianzen und Diplomatie: Macht und Taktik im Age of War

Clans, Allianzen und Diplomatie in Conan Exiles: Zusammenarbeit und Kriegsstrategien

Age of War legte grossen Wert auf soziale Interaktion. Clans spielen nun eine zentrale Rolle im Spielgeschehen. Das Update führte erweiterte Clan-Verwaltungstools ein, mit denen Anführer Ressourcen verwalten, Aufgaben zuweisen und Mitglieder organisieren können.

Darüber hinaus entstanden Möglichkeiten für temporäre Allianzen. Zwei Clans können sich zusammenschliessen, um einen gemeinsamen Feind anzugreifen oder eine Belagerung zu überstehen. Diese Allianzen sind nicht dauerhaft – sie beruhen auf Vertrauen, Taktik und gegenseitigem Nutzen.

Dieses System brachte eine neue Dimension ins Spiel: Diplomatie. Konflikte können nun auch politisch gelöst werden – durch Handel, Drohungen oder Täuschung. Conan Exiles verwandelte sich mit Age of War von einem reinen Survival-Spiel in eine komplexe Macht-Simulation, in der psychologische Taktik ebenso wichtig ist wie Waffengewalt.

Tipp: Lege klare Rollen im Clan fest (Verteidiger, Späher, Ingenieure) und vereinbare Beuteverteilung, um Loyalität zu sichern.

Strategie-Leitfaden: Ressourcenmanagement und Kriegsplanung

Age of War geht über reine Mechanik hinaus. Es ist eine Hommage an die Kriegsphilosophie von Hyboria – an die Idee, dass Stärke Recht schafft, aber auch Verantwortung mit sich bringt.

Die neuen Systeme zwingen Spieler, langfristig zu denken. Ressourcenmanagement, militärische Planung und der Schutz des eigenen Reichtums werden entscheidend. Gleichzeitig sorgt das Belohnungssystem dafür, dass sich Erfolg greifbar anfühlt.

Durch den neuen Battle Pass und den Bazaar erhielten Spieler ausserdem Zugang zu kosmetischen Gegenständen im Stil grosser Königreiche. Banner, Statuen und Trophäen dienen nicht nur der Zierde, sondern dem Ausdruck von Macht. Jede Basis kann zu einer Festung des Stolzes werden.

Welt-Events und Schlachtfelder: Invasionen, Armeen, Expeditionen

Das Update brachte auch neue Welt-Events. Grosse Invasionen, wandernde Armeen und spezielle Schlachtfelder tauchen zufällig auf der Karte auf. Diese Ereignisse verändern die Umgebung und bieten besondere Belohnungen für die Teilnahme.

Im Maelstrom von Siptah oder den Grenzlanden der Exiled Lands können Spieler auf Expeditionen gehen, um Kriegsschätze zu bergen. Diese Events verstärken den Wettkampf und fördern Kooperation zwischen Spielern – oder Rivalität, wenn mehrere Gruppen um denselben Schatz kämpfen.

Jede Schlacht erzählt ihre eigene Geschichte. Basen brennen, Ressourcen wechseln den Besitzer, und Machtverhältnisse verschieben sich. So entsteht ein fortlaufender Kreislauf aus Eroberung und Wiederaufbau, der Age of War seinen Charakter gibt.

Technische Verbesserungen: Performance und Interface

Technische Verbesserungen in Age of War: Performance, KI-Verhalten und Interface

Funcom nutzte Age of War auch, um technische Grundlagen weiter zu modernisieren. Beleuchtung, Partikeleffekte und KI-Verhalten wurden überarbeitet. Belagerungen laufen nun flüssiger, und die Zerstörung von Gebäuden ist realistischer.

Auch das Interface für Clan-Management, Schatzverwaltung und Bauplanung wurde verbessert. Es ist übersichtlicher und funktionaler als zuvor.

Die visuelle Darstellung des Krieges erhielt besondere Aufmerksamkeit. Funken fliegen, Rüstungen glänzen, und Explosionen erhellen den Nachthimmel. Die Geräuschkulisse – das Donnern der Katapulte, das Klirren der Schwerter, das Schreien der Kämpfer – erzeugt eine intensive Immersion.

Fazit zu Conan Exiles: Age of War - Zeitalter des Stahls

Age of War ist der Gegenpol zu Age of Sorcery. Wo das vorherige Zeitalter die Verführung der Magie zeigte, offenbart dieses die ungeschönte Realität der Macht. Es ist ein Kapitel voller Blut, Disziplin und Strategie – ein Spielabschnitt, der die brutale Schönheit des Krieges feiert, ohne sie zu glorifizieren.

Funcom hat hier nicht nur ein neues Kampfsystem geschaffen, sondern eine soziale Dynamik, die Conan Exiles langfristig lebendig hält. Krieg ist nicht mehr nur ein Zufall, sondern ein System mit Regeln, Ehre und Konsequenzen.

Für Spieler, die den Nervenkitzel der Eroberung suchen, ist Age of War die ultimative Erweiterung. Und auf einem eigenen Conan-Exiles-Server von 4Netplayers entfaltet sich diese Epoche in voller Pracht. Hier lassen sich Clans organisieren, Belagerungen inszenieren und echte Kriegsstrategien umsetzen – ohne technische Grenzen, aber mit all der Dramatik, die Hyboria verdient.

Miete dir jetzt deinen eigenen Conan Exiles Server


Weitere interessante Artikel

Conan Exiles: Age of Sorcery – Magie & Verderbnis erklärt

Conan Exiles: Age of Heroes – Ruhm-System, Fraktionen & Quests

Conan Exiles: People of the Dragon (Nemedia DLC) – Architektur, Waffen, Rüstungen & Deko im Überblick

Conan Exiles: Isle of Siptah – Guide zu Maelstrom, Vaults & Eldarium

Conan Exiles: Architects of Argos DLC – Architektur, Deko & Rüstungen

Letzte Artikel


Minecraft Villager-Handel: Dauerhafte Rabatte mit Zombie-Heilung

Minecraft Villager-Handel: Dauerhafte Rabatte mit Zombie-Heilung

21 Oct 2025
Sons of the Forest: Alle 16 Blaupausen – Fundorte & Nutzung

Sons of the Forest: Alle 16 Blaupausen – Fundorte & Nutzung

20 Oct 2025
Satisfactory Kampfsystem: Waffen, Monster & Tipps

Satisfactory Kampfsystem: Waffen, Monster & Tipps

18 Oct 2025